Gruppe Widerstand gegen die Staatsgewalt
Wien (bmj) - Das Landesgericht Linz und der Bewährungshilfeverein NEUSTART haben gemeinsam das
„Projekt 269 – Gruppe Widerstand gegen die Staatsgewalt“ entwickelt - die erste Gruppe ist nun erfolgreich durchgestartet:
Sieben junge Personen, denen das Vergehen des Widerstands gegen die Staatsgewalt angelastet worden war, haben in
fünf Einheiten zu je zwei Stunden den Vorfall mit Trainern von NEUSTART aufgearbeitet, Eigenverantwortung
für die Tat übernommen und das eigene soziale Verhaltensrepertoire erweitert. Durch Einbeziehung eines
Vertreters der Polizeibehörden lernten die Teilnehmer auch die Sichtweise der Gegenseite kennen. Für
die Teilnehmer am Projekt konnten die gegen sie anhängigen Strafverfahren vorläufig eingestellt werden.
„Durch diese Möglichkeit wird bei den jungen Tätern nachhaltig Bewusstseinsbildung geschaffen. Die Autorität
der Polizei und deren Vorgehen beim Delikt werden von den Tätern nun mehr anerkannt“, so Mag. Walter Eichinger
vom Landesgericht Linz.
Die nächste Gruppe könnte mit Februar 2013 starten |