|
||
NÖ lädt wieder zu Europas größtem Weinfest ein |
erstellt am |
|
St. Pölten (nöwpd) - Bereits zum 17. Mal geht von Ende August bis Ende November 2012 der "Weinherbst
Niederösterreich", die größte weintouristische Initiative Europas, in Szene. So wie im Vorjahr
werden auch heuer wieder 300.000 Gäste aus dem In- und Ausland zu dem Großereignis erwartet. Diesmal
finden in den über 100 niederösterreichischen Weinherbst-Gemeinden entlang der 830 Kilometer langen Weinstraße
mehr als 800 Veranstaltungen statt, die sich mit dem Thema Wein beschäftigen. Zum Vergleich: 1996, beim Start
der Aktion, waren es erst 214 Weinherbst-Events in lediglich 36 Ortschaften gewesen. Der NÖ Weinherbst ist eine drei Monate dauernde Veranstaltungsreihe, die mit Initiativen rund um den Rebensaft ein breites Publikum ansprechen möchte. Wein- und Straßenfeste in den Kellergassen, "Hiata"-Angelobungen, Tage der offenen Kellertür, Verkostungen, Picknicks, Teilnahme an der Weinlese, Wanderungen, Radtouren, Erntedankfeste, Weintaufen, Jungwein-Präsentationen, Weinseminare, Lesungen und Kunstausstellungen stehen in den acht Weinbauregionen und vier DAC-Gebieten Niederösterreichs auf dem Programm. Den Abschluss des NÖ Weinherbst 2012 bildet am 23. November die "Kamptaler Weinnacht" auf Schloss Grafenegg. |
||
Informationen: http://www.weinherbst.at | ||
![]() |