Sommerurlaub in Kärnten ist in
Klagenfurt (lpd) - Die nun vorliegenden vorläufigen Tourismuszahlen seien der beste
Beweis dafür, dass Kärnten im Sommertourismus sehr gefragt sei. "Wir haben allein im Juli ein Plus
von 2,6 Prozent bei den Nächtigungen. Im Mai und Juni war ebenso ein Plus von 2,4 Prozent zu verzeichnen",
so Landeshauptmann Gerhard Dörfler.
Insgesamt wurden im Juli 2.376.970 Nächtigungen gezählt, bei den ausländischen Gästen nahmen
die Nächtigungen gegenüber dem Vorjahr überhaupt um 7,4 Prozent zu, was den Trend bestätigt,
dass ausländische Gäste Kärnten immer mehr als Urlaubsland entdecken. Am meisten gepunktet haben
im Juli die Bezirke Hermagor mit einem Plus von 8,2 Prozent, Spittal an der Drau mit 6,7 Prozent, Villach Stadt
mit 6,8 Prozent, Villach Land mit 3 Prozent, Feldkirchen mit 1,9 Prozent und Klagenfurt Land mit 1,1 Prozent.
"Aufgrund des hervorragenden Wetters im August sind die Rückmeldungen der Touristiker für diesen
Monat bereits jetzt sehr positiv und es ist davon auszugehen, dass nach dem bereits sehr guten Abschneiden von
Mai bis Juli für die gesamte Sommersaison 2012 mit einem guten Plus zu rechnen ist. Kärnten ist und bleibt
eine der beliebtesten Sommerurlaubsdestinationen im deutschsprachigen Raum", fasst Dörfler zusammen,
der sich bei den heimischen Touristikern für ihre gute Arbeit bedankt.
Entgegen so mancher entbehrlicher Unkenrufe zeige sich nun, dass überzogenes Hinhauen auf Kärnten rund
um den Birnbacher-Prozess erfreulicherweise keine Auswirkungen auf den heimischen Tourismus habe. |