Am 1. September ging die große Leistungsschau in Gössendorf über die Bühne
Graz (lk) - Der Tag der Einsatzorganisationen im Einsatzzentrum der Freiwilligen Feuerwehr Gössendorf
am 01.09. war trotz des schlechten Wetters ein eindrucksvoller Beweis der Leistungsfähigkeit der steirischen
Einsatzorganisationen. Hunderte begeisterte Besucher, die dem Regenwetter getrotzt hatten, konnten sich nicht nur
in der Fahrzeughalle an zahlreichen Informationsständen detailliert informieren, sondern auch spektakuläre
Einsatzübungen verfolgen.
Dabei bewiesen die Helfer von Feuerwehren, Rotem Kreuz, Polizei, Cobra, Bergrettung, Bundesheer und den weiteren
im Katastrophenschutz tätigen Organisationen, dass auf sie auch bei strömendem Regen Verlass ist. Unterstützt
von zwei Hubschraubern der Flugpolizei und des Bundesheeres wurden unterschiedlichste Szenarien durchgespielt,
von der Verbrecherjagd über Rettung aus großen Höhen bis hin zu Verkehrsunfällen mit mehreren
Verletzten und brennenden Autos.
Die beiden Hauptverantwortlichen für diese Veranstaltung, der Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Gössendorf,
Gerald Wonner, und Dietmar Lederhaas von der Abteilung Katastrophenschutz und Landesverteidigung des Landes Steiermark,
zeigten sich jedenfalls vollauf zufrieden: „Trotz des Schlechtwetters ist es gelungen, der Bevölkerung eindrucksvoll
zu zeigen, dass die steirischen Einsatzorganisationen mit großem Können und hohem Einsatz in der Lage
sind, in jeder Notlage schnell und effizient zu helfen!" |