LH Wallner: Land bleibt auch in Zukunft ein starker Partner der heimischen Feuerwehren
Bregenz (vlk) - Um den Menschen in Vorarlberg ein möglichst hohes Maß an Sicherheit gewährleisten
zu können, räumt das Land dem konsequenten Ausbau und der laufenden Verbesserung der regionalen Sicherheitsinfrastruktur
in allen Regionen hohen Stellenwert ein. Jüngstes Beispiel: Der Neubau eines Feuerwehrgerätehauses für
die Ortsfeuerwehr Bregenz-Fluh wird mit einem Betrag aus dem Landesfeuerwehrfonds in Höhe von rund 128.000
Euro unterstützt, informiert Landeshauptmann Markus Wallner.
Ein Neubau ist notwendig geworden, da die bisherige Unterbringung wegen der beengten Platzverhältnisse sowohl
für die Einsatzkräfte wie auch für die Gerätschaften nicht mehr ausreichend war. Der im Neubau
geplante Schulungsraum für die Ortsfeuerwehr wird als Mehrzweckraum ausgeführt und kann auch von den
Volksschulkindern zum Turnunterricht genutzt werden. In das neue Feuerwehrgerätehaus sollen insgesamt rund
853.000 Euro investiert werden, 15 Prozent der Errichtungskosten wird das Land tragen.
Unverzichtbares Engagement
"Die Frauen und Männer in Vorarlbergs Feuerwehren verrichten mit hohem Engagement einen unverzichtbaren
Sicherheitsdienst für die Bevölkerung", betont Landeshauptmann Wallner. Sie bei der Erfüllung
ihrer wichtigen Aufgaben mit guter Infrastruktur und Ausstattung bestmöglich zu unterstützen, sei ein
vorrangiges Anliegen des Landes. Zu Recht würden die Feuerwehrleute im Land höchste Sympathiewerte und
größtes Vertrauen genießen. "Für den selbstlosen Einsatz, dem wir große Wertschätzung
und Anerkennung entgegenbringen, danke ich im Namen der Menschen und des Landes ganz herzlich", so Wallner.
Starker Zusammenhalt
Wie sehr die Feuerwehren in Vorarlberg mit ihren vielfältigen Aktivitäten das dörfliche Leben gestalten
und den Zusammenhalt in den Gemeinden positiv beeinflussen, demonstriert auch die Ortsfeuerwehr Bregenz-Fluh. Rund
zehn Prozent der Fluher Bevölkerung sind bei der Feuerwehr aktiv. Derzeit zählt die Ortsfeuerwehr 42
Mitglieder. In der neu gegründeten Feuerwehrjugend sind elf Kinder aktiv. Einer guten Nachwuchsarbeit wird
in der Ortsfeuerwehr Bregenz-Fluh ein hoher Stellenwert eingeräumt, erklärt der Kommandant Peter Vögel. |