Landesbeitrag für regionales Radroutenkonzept im Raum Bludenz
Bregenz (vlk) - Das Land Vorarlberg fördert die Erstellung eines Radroutenkonzeptes für
die Region Walgau Ost, Bludenz, Bürs und Nüziders mit einem Beitrag von 25.900 Euro. "Durch eine
attraktive Infrastruktur wollen wir insbesondere die Beliebtheit des Fahrrades als geeignetes Verkehrsmittel für
kurze Alltagsstrecken weiter steigern", sagt Verkehrsreferent Landesstatthalter Karlheinz Rüdisser.
Die Vorarlbergerinnen und Vorarlberger sind überdurchschnittlich fahrradbegeistert. Sie legen derzeit etwa
15 Prozent ihrer Wege mit dem Fahrrad zurück, das ist doppelt so viel wie im Rest Österreichs. Trotzdem
gibt es noch beträchtliche Verbesserungspotenziale. Ziel der Vorarlberger Radverkehrsstrategie ist es, den
Radverkehrsanteil bis zum Jahr 2015 auf 17 Prozent und bis 2020 auf 20 Prozent zu steigern. Landesrat Rüdisser:
"Die Radfahrer sollen sich auf möglichst kurzen Wegen rasch und sicher bewegen können. Dadurch soll
das Radfahren speziell für Berufspendler und zum Einkaufen noch attraktiver werden.
In ganz Vorarlberg wurden insgesamt ca. 750 Kilometer Radwege erfasst und kategorisiert, sowohl bereits bestehende
und befahrbare Wege als auch geplante Aus- und Neubauten. Alle Strecken sind in einem Masterplan festgehalten und
als "Landesradroute Alltag", "Landesradroute Freizeit" oder "Örtliche Hauptradroute"
klassifiziert. Diese Einteilung zeigt den jeweiligen Qualitätsanspruch und den dafür vorgesehenen Fördersatz
an. Dementsprechend gibt es für Radwegverbesserungen in den Gemeinden bis zu 70 Prozent vom Land. Jährlich
fließen zwei bis drei Millionen Euro in diese Förderungen. |