Wien (bmeia) - „Mit dem Beitritt Russlands - der letzten großen Wirtschaftsmacht, die sich noch außerhalb
der WTO befand – geht ein wichtiges und positives Signal für die Bedeutung des multilateralen Handelssystems
und der WTO als Institution aus“, so Vizekanzler und Außenminister Michael Spindelegger nachdem Russland
am 28.08. nach 18 Jahren Verhandlungen als 156. Mitglied der Welthandelsorganisation beitrat.
Mit dem WTO Beitritt verpflichtet sich Russland unter anderem Einfuhrzölle zu senken, Ausfuhrzölle zu
begrenzen und heimischen Dienstleistern besseren Marktzugang zu gewähren. „Gemeinsam mit unseren EU-Partnern
wird Österreich darauf achten, dass Russland die WTO Regeln einhält“, betonte Spindelegger und zeigt
sich zuversichtlich, dass das Handels- und Investitionsklima in einem Land, das uns geografisch nahe liegt und
ein Wachstumspotential besitzt, mit dem heutigen WTO Beitritt zu Gunsten der heimischen Wirtschaft gestärkt
wird.Der Vizekanzler betonte allerdings zugleich, dass für ein positives Investitionsklima auch nicht-wirtschaftliche
Aspekte entscheidend seien. Dazu zähle etwa der Respekt und die Einhaltung der Prinzipien der Rechtsstaatlichkeit,
des Schutzes der Grund- und Menschenrechte und eine effiziente Verwaltung. |