|
||
Fotos aus der Luft mit 60 Millionen Pixel |
erstellt am |
|
Unter der Dachmarke "Die Luftbildprofis" setzt ein Team aus Experten in den Bereichen
Foto- und Videoaufnahmen neue Maßstäbe mit unbemannten Multikoptern. Wien (luftbildprofis) - Seit kurzem haben "Die Luftbildprofis" als europaweit einziger Anbieter für bodennahe Luftaufnahmen auch digitale Mittelformatkameras im Einsatz. Mit der Hasselblad H4D und 60 Millionen Pixel Auflösung setzen sie dabei auf die bewährte Abbildungsleistung jener Kameramarke, die schon bei der ersten bemannten Mondlandung mit an Board war und dort für außergewöhnliche Fotos und höchste Zuverlässigkeit sorgte. "Die Idee dazu entstand durch die immer höher werdenden Qualitätsanforderungen unserer Kunden. Somit blieb als Erweiterung unserer hochwertigen Spiegelreflexkameras nur das digitale Mittelformat übrig", schildert Dominik Krawczyk, Geschäftsführer von-oben e.U. die Entstehungsgeschichte der Entwicklung. Die technische Umsetzung erforderte einen neuen, eigens für diesen Zweck aufgebauten Multikopter mit erhöhter Traglast. "Unser 'Stativ in der Luft' ermöglicht es, einzigartige Aufnahmen zu erstellen, die Bekanntes aus ungewohnten Sichtweisen zeigen, ohne dabei Abstriche bei der Qualität in Kauf zu nehmen. Diese Kombination aus eindrucksvollen Perspektiven und hochauflösenden Fotos ist derzeit unerreicht" sagt Gernot Singer, zuständig für Vertrieb und Business Development bei den Luftbildprofis. Die Aufnahmen können dabei sowohl für großformatige Marketingsujets als auch für photogrammetrische Auswertung im Vermessungswesen verwendet werden, beziehungsweise für die Dokumentation von Bauvorhaben und deren Fortschritt. "Die Luftbildprofis" präsentieren sich seit Anfang 2012 als Dachmarke mit gemeinsamen Vertrieb und Marketing. Dazu gehören die Unternehmen "von-oben", "Luftperspektive" und "Airborne Motion Pictures". Miteinander sind sie Österreichs größter Dienstleister für bodennahe Luftaufnahmen und auch international tätig. Die mehrrotorigen Fluggeräte, "Multikopter" genannt, dienen dabei aus bis zu 150 Metern Höhe als stabile Plattform, um eindrucksvolle Fotos oder verwacklungsfreie Videoflüge für Filmproduktionen zu erstellen. |
||
Informationen: http://www.luftbildprofis.at | ||
zurück |