Villach (stadt) - Allen Grund zur Freude haben Villachs Tourismusbetriebe: Trotz wirtschaftlich angespannter
Zeiten zieht es immer mehr Urlaubsgäste in die Draustadt. So stieg die Zahl der Nächtigungen im gesamten
Bezirk im Juli 2012 um 11478 oder 6,83 Prozent im Vergleich zum Juli 2011. Vergleicht man die Zahlen von Jänner
bis Juli mit denen des Vergleichszeitraumes des Vorjahres, ergibt sich sogar ein Plus von insgesamt 24225 Nächtigungen.
Juli bringt größtes Plus
"Besonders auffällig ist, dass der Juli mit Abstand der stärkste Monat war", so Tourismusreferent
Stadtrat Mag. Peter Weidinger. "Die Zahlen zeigen, dass die so genannte 'Sommerfrische' bei den Gästen
derzeit ein Comeback erlebt." Weitere Gründe für den Zuwachs an Gästen sieht Weidinger in der
Neueröffnung des Hotels Karawankenhof und des Robinson Clubs Landskron. "Es zeigt sich, dass rund 50
Prozent der Gäste zum Wandern in unsere Stadt gekommen sind, auch der Radfahrtourismus erfreut sich größter
Beliebtheit. Das bedeutet für die Stadt, dass auch weiterhin der Schwerpunkt auf konkreten Angeboten für
Wanderer und Radfahrer liegen muss", so Weidinger.
Vorbereiten auf die neue Saison
"Weiters möchte ich den zahlreichen Tourismusbetrieben und ihren Teams zu dieser Bestätigung
ihrer professionellen Arbeit gratulieren", so Weidinger weiter. Seitens der Tourismusverantwortlichen bereitet
man sich schon auf die nächste Saison vor. "Gemeinsam mit der Tourismuswirtschaft werden schon Konzepte
für den kommenden Winter, aber auch den nächsten Sommer ausgearbeitet", so Tourismusreferent Stadtrat
Weidinger. |