Großes Verdienstkreuz des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes an LH Niessl und
LHStv. Steindl verliehen
Eisenstadt (blms) - Landeshauptmann Hans Niessl und Landeshauptmannstellvertreter Mag. Franz Steindl
wurden am 04.09. vom Österreichischen Bundesfeuerwehrverband (ÖBFV) im Beisein zahlreicher Ehrengäste
mit dem großen Verdienstkreuz des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes ausgezeichnet. Das ist die
zweithöchste Auszeichnung die der ÖBFV verleihen kann.
ÖBFV-Präsident Buchta bedankte sich bei den Ausgezeichneten, die selbst seit vielen Jahren Mitglieder
sind, „für den steten und unermüdlichen Einsatz für die Freiwillige Feuerwehr, die vor allem auch
durch die Bereitstellung und Schaffung der geeigneten Rahmenbedingungen einen ganz grundlegenden Beitrag zum Funktionieren
des Feuerwehrwesens im Burgenland leisteten.“
Die Aufgaben des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes
Der österreichische Bundesfeuerwehrverband wurde 1889 in Wien gegründet und ist die Dachorganisation
der österreichischen Landesfeuerwehrverbände.
Seine Hauptaufgabe liegt in der Koordinierung des gesamtösterreichischen Feuerwehrwesens in den Bereichen
Organisation, Ausbildung, Technik sowie Ausrüstung.
Darüber hinaus nimmt der österreichische Bundesfeuerwehrverband die Aufgabe wahr, die Interessen der
österreichischen Feuerwehren auf europäischer und internationaler Ebene zu vertreten sowie die internationale
Zusammenarbeit von Feuerwehrorganisationen zu vertiefen. |