Bestes Tourismusjahr in Spanien - österreichische Unternehmen schneiden mit   

erstellt am
04. 09. 12

Messe "Hostelco" als lukrative Businessplattform - wertvolle Erstkontakte für österreichische Unternehmen mit Stakeholdern des spanischen sowie internationalen Marktes
Wien (pwk) - Inmitten aller düsteren Meldungen über die spanische Wirtschaft gibt es einen starken Hoffnungsschimmer: den Tourismus. "Das Jahr 2012 verspricht das Beste in der spanischen Geschichte zu werden", betont Robert Punkenhofer, österreichischer Wirtschaftsdelegierter der Aussenwirtschaft Austria in Barcelona. Im Lichte der äußerst positiven Entwicklung des Tourismussektors findet von 17. bis 21. Oktober 2012 in Barcelona die "Hostelco" statt, eine der größten Messen im Gastronomie und Hotelleriebereich, die auch österreichische Unternehmen wieder in die katalanische Metropole zieht.

Spanien eine der beliebtesten Urlaubsdestinationen Im Juli wurde mit 7,7 Millionen ausländischen Gästen ein historischer Rekordwert erreicht. Im Lauf des Jahres wird mit 58 Millionen gerechnet, fast eine Million mehr als 2011. Spanien ist damit weltweit eines der beliebtesten Urlaubsdestinationen, nach Frankreich, den USA und Kopf-an-Kopf mit China. Bei den Österreichern ist Spanien das Top-Reiseziel. Besonders starke Zuwachsraten verzeichnen Katalonien, Madrid, die Region Valencia und die Balearen. Der Tourismussektor trägt 10,2% zum spanischen BIP bei, dank Tourismusmagneten wie das modernistische Barcelona, die Kulturschätze Madrids, die andalusische Alhambra und die Strände zwischen Costa Brava bis Costa del Sol und den Balearen.

Hotelprojekte in Tourismuszentren boomen Die stetig zunehmenden Tourismusströme machen sich auch bei Hotelprojekten in Tourismuszentren wie Barcelona deutlich bemerkbar: Vor allem im Luxus-Bereich steigt die Zahl der Hotelbetten. Dies auch auf Grund des boomenden Kongresstourismus, wo Barcelona im weltweiten Ranking an dritter Stelle nach Wien und Paris liegt. Punkenhofer: "Als erste österreichische Hotelgruppe ist seit kurzem die K&K Kette mit einem modern-eleganten Hotel in Bestlage in Barcelona vertreten. Bei der hochwertigen Inneneinrichtung griff man zu einem großen Teil auf die Qualität österreichischer Hotelausstatter zurück. Nicht die erste gelungene Symbiose aus österreichisch-spanischer Kreativität, wenn man an den Spitzenkoch Ferran Adrià denkt, der mit "iSi"-Technik aus Österreich seine weltberühmte Molekularküche kreierte."

Marktchancen für österreichische Unternehmen auf der "Hostelco" Um weiteren österreichischen Unternehmen aus der Hotelleriebranche den Markteinstieg in Spanien zu erleichtern, veranstaltet das AußenwirtschaftsCenter Barcelona vom 17. bis 19. Oktober 2012 eine Marktsondierungsreise zur "Hostelco" 2012. Sie ist eine der größten Messen im Gastronomie und Hotelleriebereich und findet alle zwei Jahre statt. 2010 präsentierten sich 700 Firmen, was 62.000 internationale Fachbesucher anzog. Österreichische Unternehmen können auf der Messe wertvolle Erstkontakte mit zentralen Branchen-Stakeholdern am spanischen sowie internationalen Markt schließen und an einem vom AußenwirtschaftsCenter Barcelona organisierten informativen Rahmenprogramm mit Fachvorträgen und Networking Event teilnehmen. Die Veranstaltung erfolgt im Rahmen der Internationalisierungsoffensive go-international, einer Initiative des Bundesministeriums für Wirtschaft, Familie und Jugend und der Wirtschaftskammer Österreich.
     
zurück