LSth. Rüdisser: Leichterer Zugang zu beruflicher Weiterbildung für möglichst viele
Menschen
Bregenz (vlk) - Seit 2004 bieten das Land Vorarlberg, die Arbeiter- und die Wirtschaftskammer Vorarlberg
sowie der Bund mit dem Bildungszuschuss eine Möglichkeit, die eigene berufliche Qualifikation zu verbessern.
Auf ihrer jüngsten Sitzung hat die Landesregierung knapp 250.000 Euro für die Vergabe von Bildungszuschüssen
in den ersten sieben Monaten des laufenden Jahres bewilligt, teilt Landesstatthalter Karlheinz Rüdisser mit.
"Wir wollen möglichst vielen Menschen den Zugang zu Bildungsmaßnahmen erleichtern", erläutert
Rüdisser das wesentliche Ziel des Bildungszuschusses. Besonders nachgefragt sind im Rahmen dieser Maßnahme
das Bildungskonto für Arbeitnehmer, die für ihre Ausbildung den Beruf stark einschränken oder gar
aufgeben müssen, sowie die Bildungsprämie für Arbeitnehmer, die Universitätslehrgänge,
Fachakademien oder Vorbereitungskurse für die Meisterprüfung besuchen. Von Jänner bis Juli 2012
sind fast 500 Anträge mit einem Förderungsvolumen von rund 480.000 Euro bewilligt worden.
Das Bildungskonto wird mit maximal 2.750 Euro pro Jahr gefördert. Die Bildungsprämie besteht aus einem
Zuschuss in Höhe von einem Drittel der Kurs- und Prüfungsgebühren, maximal 2.200 Euro. |