Eisenstadt (magistrat) - Am 07.09. wurden die Ergebnisse der Eisenstädter Jugendkulturtage der Öffentlichkeit
präsentiert. Alle Fotos, Texte, Lieder und der entstandene Kurzfilm können wochentags noch bis zum 28.09.
zu den Amtsstunden im Rathaus betrachtet, gelesen, gehört und gesehen werden. Wer mit offenen Augen durch
die Stadt wandert, kann die Ergebnisse auch im öffentlichen Raum finden.
Zweieinhalb Tage dauerten die Workshops, in denen knapp 30 Eisenstädter Jugendliche ihrer Kreativität
freien Lauf ließen. Mit Hilfe anerkannter Künstlerinnen und Künstler wurden in vier Workshops zahlreiche
Fotos geschossen, Texte verfasst, Musikstücke einstudiert und ein Kurzfilm produziert.
"Eisenstadt sounds fresh!": Musik + Band: Pop & Rock
Im "Pop- und Rock-Workshop" bekamen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Möglichkeit ein
ganzes Wochenende lang mit Profis wie Eva Klikovics (Gesang/ Musical! Die Show), Alexander Sieber (Gitarre/ Die
Chiller), Bernhard Macheiner (Keyboard/ Imotion), Martin Weninger (Schlagzeug/ The Covernment) und Kurt Grath (Bass/
Garish, Die Präsidenten) zu üben, zu proben und zu rocken! Gemeinsam wurden vier Musikstücke einstudiert,
die im Rahmen der Präsentation live gespielt wurden. Eine Aufzeichnung davon ist in der Ausstellung im Rathaus
zu hören.
"Eisenstadt im Fokus!": Foto-Workshop
Hans Wetzelsdorfer, ein freischaffender Fotograf und Künstler, führte mit der Kamera durch die
Stadt und nahm im "Foto-Workshop" Eisenstadt in den Fokus. Die Ergebnisse hängen im Großformat
im Rathaus und liegen als Postkarten zur freien Entnahme auf. Auch Domplatz und Fußgängerzone sind mit
den Fotografien geschmückt.
"Eisenstadt … schreibt Geschichten!": Literatur-Workshop
Der Autor und Journalist, Wolfgang Millendorfer, bot spannende Einblicke in die literarische Arbeitsweise
und hinterließ mit seinen jungen Schriftstellerinnen und Schriftstellern literarische Spuren im Stadtbild.
Einige der Texte finden sich ebenfalls auf den frei entnehmbaren Postkarten wieder.
"Eisenstadt: And ACTION!": Film-Workshop
"Eisenstadt: And ACTION!" war der Titel des Filmworkshops, welcher von Peter Kricker, einem erfahrenen
Kameramann und Cutter, geführt wurde. Gemeinsam mit den Jugendlichen wurde ein Drehbuch geschrieben, selbst
verfilmt und abschließend in einem Schnittprogramm bearbeitet und editiert. Das Ergebnis: ein fünfminütiger
Kurzfilm, der im Rahmen der Präsentation am vergangenen Freitag uraufgeführt wurde und nun im Rathaus
zu sehen ist.
Ins Leben gerufen wurden die Jugendkulturtage von den Gemeinderäten und Gemeinderätinnen der ÖVP
und der Grünen. Die Konzepterstellung und Abwicklung hat der über die Landesgrenzen hinaus bekannte Kulturmanager
Horst Horvath (K.B.K. - Kultur.Bildung.Kunst) übernommen. Im heurigen Budget sind dafür 20.000 Euro reserviert.
"Der Jugend gehört die Zukunft - und die Zukunft unserer Stadt hängt von unserer Jugend ab",
so Bürgermeister Thomas Steiner. "Wir wollen mit diesem Projekt der Jugend in Eisenstadt einen Platz
geben, wo sie sich kulturell und künstlerisch entfalten können."
Außerdem ergänzt Gemeinderätin Yasmin Dragschitz: "Uns liegt besonders daran, dass die gemeinsam
erstellten Arbeiten und Ergebnisse der Workshops im öffentlichen Raum präsentiert werden." |