Offene und direkte Debatte beim "EU Townhall-Meeting" (Stadtgespräch) in Steyr
mit Vizekanzler und Außenminister Spindelegger
Steyr (bmeia) – Nach der erfolgreichen Auftaktveranstaltung in Mautern im Juni fand am 21.09. das
zweite „EU - Townhall – Meeting“, ein Bürgerdialog über Europa, im Museum Arbeitswelt in Steyr statt.
Mit dem Konzept dieser Bürgerdialoge/Stadtgespräche, die in allen Bundesländern geplant sind, will
Vizekanzler und Außenminister Spindelegger gemeinsam mit der Vertretung der Europäischen Kommission
in Wien eine direkte und offene Debatte über die Europäische Union ermöglichen. Die Fragen und
Sorgen der Bürgerinnen und Bürger zur Europäischen Union stehen dabei im Mittelpunkt.
Neben Vizekanzler und Außenminister Spindelegger, stellte sich u.a. der Abgeordnete zum Europäischen
Parlament, Josef Weidenholzer und Wirtschafts- und Europalandesrat Josef Sigl den Fragen der zahlreich erschienenen
Bürgerinnen und Bürger.
Anliegen wie der Wunsch nach einer verstärkten Erklärung der Mechanismen der EU - Krisenbekämpfung
wurden ebenso vorgebracht, wie Fragen zur Zukunft der Europäischen Union. Vizekanzler und Außenminister
Spindelegger erklärte auf die Frage nach den alltäglichen Vorteilen der EU: “Für uns ist heute Vieles
selbstverständlich geworden, das uns erst die Europäische Union ermöglicht hat. Denken Sie nur an
die Reisefreiheit in Europa, an unsere gemeinsame Währung und an den umfassenden Konsumenten- und Verbraucherschutz.
Für Österreich als Exportnation, die sechs von zehn Euro im Export erwirtschaftet, hängen auch viele
Arbeitsplätze direkt vom europäischen Binnenmarkt ab. Gerade in Oberösterreich, wie auch hier in
Steyr, gibt es zahlreiche innovative und erfolgreiche Exportunternehmen, die sich sehr gut im globalen Wettbewerb
behaupten können.“
Am 5. November wird sich Vizekanzler und Außenminister Spindelegger zusammen mit PolitikerInnen der EU- und
Landesebene sowie Vertretern der Sozialpartner wiederrum den Fragen der Bevölkerung im Rahmen des nächsten
EU – Townhall - Meetings in Graz stellen. |