Wien (statistik austria) - Täglich feiern im Durchschnitt rund 19.400 in Österreich geborene Menschen
Geburtstag; die tatsächliche Anzahl variiert pro Tag mehr oder weniger stark um diesen Durchschnittswert.
Wie aus einer von Statistik Austria durchgeführten Auswertung der Geburtstagsverteilung der Bevölkerung
weiter hervorgeht, feiern überdurchschnittlich viele Personen von Mitte Jänner bis Ende März sowie
von Mitte September bis Anfang Oktober ihren Geburtstag. In die zweite Septemberhälfte fallen insgesamt sieben
der zehn häufigsten Geburtstage. Der absolut häufigste Geburtstag ist der 22. September, an dem insgesamt
20.994 in Österreich geborene Personen zu beglückwünschen sind, um 8% mehr als im Durchschnitt aller
Tage. Blickt man von diesem Datum rund neun Monate zurück, gelangt man auf einen Termin zwischen Weihnachten
und dem Dreikönigstag.
Geburtstage an Sonn- und Feiertagen besonders selten
Zwischen Anfang Oktober und dem Jahresende liegt eine Periode mit teils stark unterdurchschnittlicher Geburtstagshäufigkeit.
Besonders wenige Menschen haben an gesetzlichen Feiertagen Geburtstag, wie am Nationalfeiertag (17.617 am 26. Oktober)
und zu Allerheiligen (17.615 am 1. November). Noch seltener sind die beiden Weihnachtsfeiertage, denn am 25. Dezember
feiern nur 17.061 und am 26. Dezember 17.363 in Österreich geborene Personen ihren Geburtstag. Diese Werte
liegen rund 11% bis 12% unter dem Durchschnittswert aller Tage. Auch die Differenzierung nach dem Wochentag der
Geburt zeigt ein auffälliges Muster: An Samstagen liegt die Zahl der Geburten um rund 2% und an Sonntagen
um rund 4% unter dem Durchschnitt aller Wochentage. Da Geburten überwiegend in Spitälern stattfinden,
sprechen diese Auffälligkeiten dafür, dass Geburtstermine häufig beeinflusst werden, um nicht auf
das Wochenende oder einen Feiertag zu fallen (z. B. bei geplanten Kaiserschnitten).
Am 29. Februar feiern insgesamt 4.950 Personen Geburtstag
4.950 Personen feiern in Österreich ihren Geburtstag an einem Schalttag. Damit liegt die Zahl der
an einem 29. Februar Geborenen um knapp 2% über dem für diesen Tag zu erwartenden Durchschnittswert von
4.856 Personen. Die Wahrscheinlichkeit an einem Schalltag geboren zu sein liegt bei 1 : 1.461. |