Erhöhung des Heizkostenzuschusses gleicht Anstieg bei Heizölpreisen aus
St. Pölten (nöi) - Auch wenn der Herbst bis jetzt eher warm und mild verlief, wird es in
Niederösterreich auch heuer wieder eine Unterstützung für jene geben, die sich das Heizen nicht
leisten können. Nach der Ankündigung von Familien- und Soziallandesrätin Mag. Barbara Schwarz vor
wenigen Tagen wurde bereits in der Sitzung der NÖ Landesregierung vom 02.10. ein Zuschuss für die Heizperiode
2012/2013 in Höhe von 150 Euro für Mindestpensionisten und für Menschen mit niedrigem Einkommen
beschlossen. "Mit der Erhöhung von 130 Euro im Vorjahr auf heuer 150 Euro haben wir den Heizkostenzuschuss
um mehr als 15 Prozent angehoben, um die rund 10-prozentige Steigerung des Heizölpreises von Oktober 2011
bis Ende September 2012 in gleichem Maße abzufedern", erklärt Schwarz.
"Mit der raschen Beschlussfassung geben wir den Menschen, die besonders auf unsere Unterstützung angewiesen
sind, Planungssicherheit und bessere Kalkulationsmöglichkeiten. So können sich alle Menschen in unserem
Land rechtzeitig mit dem nötigen Heizmaterial eindecken und eventuell kurzfristig fallende Preise beim Kauf
von Heizmaterial nutzen. Wir rechnen - wie in den vergangenen Jahren auch - mit rund 25.000 Anträgen",
so Schwarz weiter.
"Niederösterreich ist damit im Bundesländervergleich nicht nur eines der ersten Bundesländer,
das einen Heizkostenzuschuss für die diesjährige Wintersaison beschließt. Auch die Erhöhung
des Betrages um rund 15 Prozent auf 150 Euro lässt seinesgleichen in anderen Bundesländern suchen. So
hat die Steiermark erst vor wenigen Tagen einen Heizkostenzuschuss in gleicher Höhe wie im Vorjahr beschlossen,
nämlich maximal 120 Euro", so Schwarz. |