|
Kärnten: ÖVP-Landesparteitag / Obernosterer
zum Obmann gewählt |
|
erstellt am
15. 10. 12
|
Spindelegger:
Mit Gabriel Obernosterer ist Neustart für Kärnten gesichert
Gratulation an Obernosterer zur Wahl als Landesparteiobmann der ÖVP Kärnten
Wien (övp-pd) - ÖVP-Bundesparteiobmann Michael Spindelegger gratuliert dem neuen Obmann
der Kärntner ÖVP, Gabriel Obernosterer. "Nachdem Gabriel Obernosterer schon als geschäftsführender
Parteiobmann bewiesen hat, dass er die Zügel in die Hand nimmt, hat heute die ÖVP Kärnten ein deutliches
Zeichen gesetzt. Mit überwältigender Mehrheit wurde Gabriel Obernosterer das Vertrauen ausgesprochen
– damit ist der Neustart für Kärnten gesichert", so Spindelegger, und weiter: "In schwierigen
Zeiten hat Gabriel Obernosterer Führungsstärke bewiesen, indem er eingerostete Mechanismen auf neue Beine
gestellt hat und eine ehrliche Alternative zum 'System FPK' anbietet. Mit Gabriel Obernosterer und seinem neuen
Team steht eine neue Art der Politik in Kärnten im Vordergrund – ehrlich, anständig und sauber." |
|
|
|
Bucher: Obernosterer keine starke Ansage für ÖVP-Erneuerung
Anfängliches "Aufräumer-Image" Obernosterers wich rasch
parteipolitischem Normalbetrieb
Wien (bzö) - "Gabriel Obernosterer ist wahrlich keine starke Ansage für eine Erneuerung
innerhalb der ÖVP". Mit diesen Worten kommentierte der Spitzenkandidat des Kärntner BZÖ, Bündnisobmann
Abg. Josef Bucher die Wahl Obernosterers zum Kärntner ÖVP-Parteiobmann. "Auch diese für alle
ÖVP-Mitglieder offene Parteiveranstaltung in einem Festzelt wird keinen frischen Wind in die ÖVP bringen",
so Bucher weiter.
"Viel blieb nämlich nicht vom anfänglichen "Aufräumer-Image" Obernosterers übrig,
denn seinem Austausch von einigen ÖVP-Funktionären folgte in Wahrheit sehr schnell der reale parteipolitische
Normalbetrieb nach. Mit Landesrat Waldner komplettiert Obernosterer nun sein Dreamteam für die Schlafwagenpolitik
der Kärntner ÖVP. Ein Aufbruch in eine neue bessere VP-Zukunft sieht aber sicher anders aus", betonte
Bucher. |
|
|
|
Wir übernehmen hier Stellungnahmen aller im Parlament vertretenen
Parteien –
sofern (bis zum frühen Nachmittag) vorhanden! Die Reihenfolge der Beiträge richtet
sich in der Regel nach deren Mandatsstärke im Parlament bzw. nach der Hierarchie der
Personen. Die Redaktion
|
|
zurück |
|
|