Außenminister empfängt mongolischen Amtskollegen in Wien
Wien (bmeia) - „Die Wachstumszahlen, die die Mongolei aufweist, sind wirklich beeindruckend“, stellte
Vizekanzler und Außenminister Spindelegger anlässlich des Besuches seines mongolischen Amtskollegen
Luvsanvandan Bold fest. „Das bedeutet, dass auch wir in Österreich die Entwicklungen in diesem riesigen Land
mit Aufmerksamkeit und Spannung verfolgen. Rege Kooperation gibt es ja erfreulicherweise bereits bei kulturellen
Projekten und auch beim akademischen Austausch. Und nun gibt es, mit dem bilateralen soft –loan-Abkommen, auch
einen zusätzlichen Impuls für unsere Unternehmen, im wirtschaftlichen Sektor aktiv mitzuwirken“, so Spindelegger.
Das soft-loan-Abkommen, das am 1. September in Kraft getreten ist, schafft einen ausgezeichneten Rahmen für
die Kreditfinanzierung ausgewählter Projekte in der Mongolei, z.B. im Gesundheits- oder Wasserversorgungswesen.
Österreich kann in diesen Bereichen mit Expertise dienen und dadurch in einem zukunftsträchtigen Markt
Fuß fassen. Die Mongolei hat z.B. schon großes Interesse am Ausbau von Krankenhäusern gemeldet.
„Das heutige Treffen läutet für uns auch schon das Jubiläumsjahr 2013 ein, in dem Österreich
und die Mongolei gemeinsam 50 Jahre diplomatische Beziehungen feiern werden. Dazu bereiten beide Seiten ein reichhaltiges
Veranstaltungsprogramm vor, das das gegenseitige Kennenlernen noch weiter fördern wird“, freute sich Vizekanzler
Spindelegger.
|