LR Schwärzler: Rasche und unkomplizierte Form der Hilfe im Schadensfall hat sich
bewährt
Bregenz (vlk) - Die Vorarlberger Landesregierung hat unlängst weitere finanzielle Beihilfen
zur Behebung von Elementarschäden im Privatvermögen genehmigt. 34 Antragsteller werden vom Land mit rund
204.000 Euro unterstützt. Die Beihilfen sind ein wichtiges Unterstützungsinstrument zur baldigen Behebung
von Sachschäden, die durch Naturgewalten oder Unwetter entstanden sind, betont Landesrat Erich Schwärzler:
"Es ist wichtig, dass den Betroffenen im Schadensfall schnelle und unbürokratische Unterstützung
zukommt." Der Wert solch prompter Hilfe habe sich in der Vergangenheit wiederholt - insbesondere nach den
Hochwasserereignissen in den Jahren 1999 und 2005 - gezeigt, so Landesrat Schwärzler.
Zuständige Stelle für die Bearbeitung ist die Agrarbezirksbehörde Bregenz. Nach Vorlage der entsprechenden
Quittungen werden die Anträge schnellstmöglich abgewickelt. Landesrat Schwärzler: "Die Schadensopfer
werden nicht im Stich gelassen. Daher sind wir stets um eine rasche Klärung der Fälle bemüht." |