EVP-Kongress in Bukarest - Bilaterale Treffen Spindeleggers mit Staats- und Regierungschefs von
Rumänien, Ungarn, Irland und Albanien - ÖVP-Handschrift im EVP-Programm klar erkennbar
Wien (övp-pd) - "Durch seine Expertise am internationalen Parkett, sein diplomatisches
Geschick und seinen intensiven Einsatz zur Verwirklichung der europäischen Idee, beweist Johannes Hahn seit
Jahren seinen Kampfgeist und Einsatz für ein gemeinsames, starkes Europa. Ich gratuliere Gio Hahn daher recht
herzlich zu seiner Wahl zum Vizepräsidenten der Europäischen Volkspartei", sagt ÖVP-Bundesparteiobmann
Michael Spindelegger nach der Wahl Hahns im Rahmen des EVP-Kongresses in Bukarest, und weiter: "Ich kenne
Gio Hahn als einen Politiker mit großen Visionen, der die Werte und Grundsätze der Europäischen
Volkspartei hervorragend nach außen vertreten und nach innen in seine Arbeit einfließen lassen wird."
Mit EU-Kommissar Hahn wird zum ersten Mal ein Österreicher zum Vizepräsident der EVP angelobt. "Das
ist ein großer Erfolg für die Österreichische Volkspartei und ein klares Signal, dass unsere Politik
auf europäischer Ebene gewürdigt und geschätzt wird", so Spindelegger.
Schwerpunkte des EVP-Kongresses in Bukarest sind die Neuwahl des EVP-Präsidiums und die Verabschiedung des
neuen EVP- Grundsatzprogramms bei dem die ÖVP aktiv mitgearbeitet und ihre Handschrift klar hinterlassen hat.
Am Rande des Kongresses besprach sich Außenminister und Vizekanzler Michael Spindelegger unter anderen mit
dem rumänischen Staatspräsident Basescu, dem ungarischen Ministerpräsident Orbán, dem albanischen
Premierminister Berisha und dem deutschen Staatssekretär Hintze. Außerdem tauschte sich der Vizekanzler
im Rahmen des EVP-Gipfels mit dem Team des irischen Premier Kenny und seiner Europaministerin Creighton aus. Irland
übernimmt im Jänner den EU-Ratsvorsitz. |