Bohuslav: Wachau soll zu touristischer Modellregion werden
St. Pölten (nlk) - Vor drei Jahren wurde von der Donau Niederösterreich Tourismus GmbH
das Projekt "Wachau 2010plus" gestartet, um die Qualität der regionalen touristischen Betriebe in
der Wachau zu heben. Nach der bisherigen Zertifizierung von 53 Qualitätspartner- betrieben sollen diese "Best
of Wachau"-Leitbetriebe jetzt marketing- und werbemäßig gemeinsam positioniert werden, die Projektkosten
hierfür belaufen sich auf rund 357.000 Euro. Das Land Niederösterreich hat für dieses Vorhaben auf
Initiative von Landesrätin Dr. Petra Bohuslav jetzt die Unterstützung aus Mitteln der ecoplus-Regionalförderung
unter Einbindung von EU-Kofinanzierungsmitteln (LEADER) beschlossen.
"Bisher wurden 53 'Best of Wachau'-Qualitätspartnerbetriebe im Rahmen von 'Wachau 2010plus' zertifiziert
und in weiterer Folge in sämtliche Kommunikationsmaßnahmen eingebunden. Eine wesentliche Voraussetzung
für den künftigen Erfolg stellt die konsequente Weiterentwicklung dieses Projekts bis 2014 dar",
so Bohuslav.
Gezielte Marketingmaßnahmen sollen künftig die "Best of Wachau"-Leitbetriebe international
positionieren und zugleich zu einer gesteigerten Identifizierung der Betriebe mit dem Gesamtprojekt beitragen.
Dabei werden die Betriebe demnächst nicht nur mittels einheitlichen Bildmaterials dargestellt, sondern es
wird auch die Auszeichnung "Best of Wachau-Betrieb des Jahres" vergeben und entsprechend beworben. Zudem
ist die Entwicklung eines gemeinsamen Online-Wachau-Shops für den Vertrieb regionaler Produkte geplant.
Mit dem auf mehrere Jahre angelegten Konzept "Wachau 2010plus" wurde in der Region Wachau-Dunkelsteinerwald
eine betriebliche Qualitätsoffensive gestartet. Die Donau Niederösterreich Tourismus GmbH stellte dabei
als Projektträger die Leistungspartnerschaft in der touristischen Arbeit in den Mittelpunkt. Ziel der künftigen
Maßnahmen ist es, die regionale Zusammenarbeit zwischen den Betrieben zu stärken, die betriebliche Wertschöpfung
zu steigern, die Qualitätssicherung zu gewährleisten und die Qualitätskriterien weiterzuentwickeln.
"Die Planung und Entwicklung gemeinsamer Werbeaktivitäten der Qualitätspartner in der Wachau erleichtert
es dem einzelnen Betrieb, sich auf seine Kernkompetenzen zu konzentrieren. So wird die komplette Region zum sowohl
nationalen als auch internationalen Aushängeschild Niederösterreichs und die Wachau zur touristischen
Modellregion", so Bohuslav abschließend.
|