Mehr als 500 Betriebe mit 2.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sorgen
täglich dafür, dass die Menschen im Burgenland alles haben, was Sie brauchen.
Eisenstadt (wkbgld) - Bei der Tagung der burgenländischen Transportbranche im Messezentrum Oberwart
wurde wieder eines klar: „Ohne LKW läuft nichts!“ „Wir sind mit 540 Betrieben und 2.800 Beschäftigten
ein bedeutender Wirtschaftsfaktor und Arbeitgeber im Burgenland. Kaum eine andere Branche ist so wichtig für
einen funktionierenden Wirtschaftskreislauf“, betont KommR Gottfried Freismuth, Obmann der Transporteure in der
Wirtschaftskammer Burgenland.
Auch Landeshauptmann-Stellvertreter Mag. Franz Steindl lobt die Transportbrache: „Für jeden von uns ist es
selbstverständlich, dass er in der Früh frische Semmeln am Tisch hat. Dass dahinter eine funktionierende
Güterbeförderung steht, ist vielen gar nicht bewusst“. Tatsache ist, dass durchschnittlich jedes Produkt
im Regal die letzten 80 km per LKW transportiert wird. Die Transporteure haben ihre Hausaufgaben auch im Bereich
des Umweltschutzes gemacht und in den letzten Jahren mehr als 800 Mio. Euro in umweltfreundliche LKW investiert.
Auch gesetzlich vorgeschriebene Lenkerschulungen werden regelmäßig in den Bereichen Brems- und Sicherheitstechnik,
spritsparendes Fahren und Lenk- und Ruhezeiten durchgeführt.
Im Rahmen der Tagung wurden auch langjährige Transportunternehmer durch LH-Stv. Mag. Franz Steindl und Fachverbandsobmann-Stv.
Ing. Albert Moder geehrt.
|