LTP Mennel eröffnete im Landhaus Fotoausstellung "Beseelte Stille"
Bregenz (vlk) - In der Fotoausstellung "Beseelte Stille" präsentiert der Satteinser
Fotokünstler Thomas Metzler großformatige Arbeiten über das Leben in der Zisterzienserinnen-Abtei
Mariastern-Gwiggen. "Mit seinem Projekt ist es Thomas Metzler gelungen, einen Einblick in den klösterlichen
Alltag zu geben", sagte Landtagspräsidentin Bernadette Mennel bei der Eröffnung der Ausstellung
am 30.10. im Landhaus in Bregenz. Dort sind die Bilder bis Freitag, 16. November 2012, zu sehen.
Für Thomas Metzler heißt fotografieren, sich die jeweilige Welt, die er im Bild darstellt, aneignen.
In besonderem Maße ist ihm das mit seinem Projekt "Beseelte Stille" gelungen. Auf seine eigene
Art tauchte er ein in das Leben in der Zisterzienserinnen-Abtei Mariastern-Gwiggen, "nicht als neugieriger
Beobachter, sondern als unaufdringlicher Begleiter des klösterlichen Alltags", wie Landtagspräsidentin
Bernadette Mennel betonte. Solchermaßen warf der Fotograf seinen geschulten Blick auf das Leben hinter Klostermauern,
dokumentierte es, zeichnete es aus seinem eigenen künstlerischen Blickwinkel nach.
Thomas Metzler machte die zisterziensische Spiritualität zum Impetus seines künstlerischen Schaffens.
Entstanden sind dabei großformatige Einsichten, die nicht nur den klösterlichen Alltag wiedergeben,
sondern auch das Leben der Schwestern zeigen, das Gott gewidmet ist.
Der Hohenweiler Alt-Bürgermeister und Obmann des Freundeskreises des Klosters Mariastern-Gwiggen, Josef Geissler,
führte in die Ausstellung ein. Zum Kunstprojekt informierte Äbtissin Hildegard Brem. Thomas Metzler selbst
erläuterte seinen fotokünstlerischen Ansatz.
Die Ausstellung "Beseelte Stille" ist im Foyer des Vorarlberger Landtags im Landhaus in Bregenz bis Freitag,
16. November 2012, jeweils Montag bis Freitag zwischen 8.00 und 18.00 Uhr zu sehen.
|