Gemeinschaftsinitiative des Regionalverbands und der FH St. Pölten
St. Pölten (nlk) - Der Regionalverband noe-mitte und die Fachhochschule (FH) St. Pölten
haben gemeinsam ein Projekt mit dem Titel "Unternehmen entdecken in NÖ-Mitte" ins Leben gerufen,
das auf Unternehmen und Schulen aus den LEADER-Regionen "Donauland-Traisental-Tullnerfeld" und "Mostviertel-Mitte"
bzw. auf Schulen in St. Pölten abzielt und dessen Ziel die Entwicklung pädagogisch untermauerter Betriebsbesichtigungen
ist, damit Kinder und Jugendliche zwischen 9 und 13 Jahren Einblicke in die Berufsmöglichkeiten in der Region
im technischen Bereich erhalten können. Die Kick-Off-Veranstaltung dazu fand Anfang dieser Woche in den Räumlichkeiten
der FH St. Pölten statt. Daran nahmen rund 80 Schülerinnen und Schüler von insgesamt vier Oberstufenklassen
sowie Vertreterinnen und Vertreter von vier Unternehmen - konkret "Geberit", "Rohkraft", "Georg
Fischer" und "Indat" - aus den entsprechenden Regionen teil. Die Schülerinnen und Schüler
erhielten dabei Informationen über ihr jeweiliges Partnerunternehmen und über die Erwartungen an die
Betriebsbesichtigungskonzepte, die sie im Laufe der kommenden sechs Monate erarbeiten sollen. In Arbeitsgruppen
wurden auch schon erste Ideen für die Konzepte generiert, zum Abschluss konnte an einer Führung durch
den Campus der FH teilgenommen werden.
Durch das Projekt sollen regionale Unternehmen "sichtbarer" gemacht werden und ihren Bedarf an Facharbeitskräften
besser kommunizieren, in der Folge soll ein "Vorbeiqualifizieren" an den Bedürfnissen des lokalen
Arbeitsmarkts künftig verhindert werden. Der nächste Programmpunkt im Rahmen des Projektes ist eine Schnupperstunde
für Schülerinnen und Schüler an der FH St. Pölten im Dezember dieses Jahres, bei der es um
das Thema Computersimulation gehen wird..
|