Internationale "Elisabeth"-Pendants begeistern 2012 mit drei Premieren und einem
Gastspiel in Japan und Südkorea
Wien (vbw) - International krönender Höhepunkt im 20. Jubiläumsjahr von "Elisabeth"war
die Premiere am 06.11. der japanischen Revue Company in Takarazuka, wo das Musical als erste Exportproduktion vor
16 Jahren aufgeführt wurde. Überhaupt kann man 2012 als "Elisabeths" internationales Erfolgsjahr
bezeichnen: Die umtriebige Kaiserin war von Februar bis Mitte Mai im koreanischen Seoul zu sehen, ihr japanisches
Pendant feierte am 9. Mai Premiere in Tokio. Und weil die österreichische Kaiserin in Japan so beliebt ist,
brachten die Vereinigten Bühnen Wien von 15. bis 31. Oktober "Elisabeth"auch als deutschsprachiges
Gastspiel nach Tokio und Osaka, wo Maya Hakvoort noch einmal als Kaiserin brillierte.
Für den Erfolg des kaiserlichen Musicals sprechen auch die Besucherzahlen: „Seit der ersten "Elisabeth"-Lizenzproduktion
1996 in Takarazuka wird das Musical in Japan regelmäßig aufgeführt und zählt dort bislang
rund 3,2 Mio. Besucher. Auch in Korea setzt sich das Genre Musical immer mehr durch und wir können an die
japanischen Erfolge anschließen. Über die Musik gelingt somit ein kultureller Austausch, der Österreich
mit dem asiatischen Raum näher zusammenrücken lässt und die Basis für den erfolgreichen Musicalexport
der VBW festigt.“, so VBW-Generaldirektor Mag. Thomas Drozda.
|