"Anerkennung für deine seelsorgerische Arbeit"
St. Pölten (nlk) - "Als große Anerkennung für die seelsorgerische Arbeit, die
du über Jahrzehnte geleistet hast", bezeichnete Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll das "Große
Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich", das er am 06.11. im NÖ Landhaus
an Superintendent Mag. Paul Weiland überreichen konnte.
In einer Zeit voller Spannungsfelder sei es wichtig, "dass es Menschen gibt, die den Glauben vermitteln und
den Glauben leben", betonte Pröll in seiner Laudatio. Des weiteren sei dieses Ehrenzeichen ein Ausdruck
der guten Ökumene, die im Bundesland Niederösterreich gelebt werde, sagte der Landeshauptmann. Die Ökumene
sei in Niederösterreich "ein ganz tiefes Anliegen" und eine Kraftquelle für das Land, betonte
er.
Das Ehrenzeichen sei auch ein "Dank für dein Bekenntnis zum Bundesland Niederösterreich", meinte
Pröll weiters zu Weiland. Denn der geborene Steirer, der zunächst in Wien studierte und arbeitete, sei
"ein wertvolles Mitglied der Familie Niederösterreich" geworden, so der Landeshauptmann.
Er nehme diese Ehrung auch als Auszeichnung für die Evangelische Kirche in Niederösterreich, sagte Superintendent
Weiland in seinen Dankesworten. Er sehe darin auch ein Zeichen dafür, "dass Kirche und Staat gut miteinander
leben und arbeiten können", so Weiland, der auch festhielt: "Das Leben besteht nicht nur aus dem
Sichtbaren, sondern zum Leben gehört auch die Dimension des Religiösen."
Mag. Paul Weiland, geboren am 14. September 1949, ist seit 1. September 1998 Superintendent der Evangelischen Kirche
A. B. in Niederösterreich.
|