Die heurige Weinsaison ist offiziell eröffnet – der Junge Wiener 2012 zeigt
viel Frucht und spritzige Frische
Wien (rk) - Jetzt ist die neue Weinsaison offiziell eröffnet: Der Junge Wiener 2012 vom Weingut
Cobenzl wurde am 15.11. von Bürgermeister Michael Häupl und Umweltstadträtin Ulli Sima feierlich
aus der Taufe gehoben. Dompfarrer Toni Faber spendete dem jungen Wiener Gemischten Satz den traditionellen Segen.
Das einstimmige Ergebnis der ersten Verkostung: Ein besonders frisch-fruchtiger, spritziger Genuss!
"Wien ist bis weit über die Stadtgrenzen hinaus für seinen Weinbau und dessen Qualität bekannt",
so Umweltstadträtin Ulli Sima und Bürgermeister Michael Häupl bei der gestrigen Weintaufe. "Wir
freuen uns dass wir mit einem stadteigenen Weingut in der Liga der österreichischen Spitzenweine mitspielen,
und das schon seit vielen Jahren!"
Frisch-fruchtiges Aroma
Als erster Wein der Saison ist der Junge Wiener eine Art Vorbote für die Stilistik und Typizität
des Jahrgangs – und wird dementsprechend jedes Jahr Jahr mit Spannung erwartet. "Nach dem langen, heißen
Sommer 2012 konnten wir sehr früh mit der Weinlese beginnen. Der heurige Jahrgang verspricht besonders vollmundige
und elegante Weine", zeigt sich Cobenzl-Betriebsleiter Thomas Podsednik sehr erfreut.
Der neue Jungwein vom Weingut Cobenzl besticht durch besonders frisch-fruchtige Aromen und seinen leicht spritzigen
Geschmack. Dieses Geschmacksbild ist ein wesentliches Kriterium, um überhaupt in die Riege der Jungen Wiener
aufgenommen zu werden. Die ausgewogene Frucht-Säure Balance und der geringe Alkoholgehalt machen diesen Wein
auch zum idealen Begleiter von saisonalen Speisen, wie etwa dem traditionellen Martinigansl.
Der Junge Wiener vom Cobenzl - ein typischer Wiener Gemischter Satz - ist ab sofort im Ab Hof-Verkauf, auf http://www.weingutcobenzl.at sowie im ausgewählten Handel im Raum Wien erhältlich.
|