Klagenfurt (stadt) - Der Klagenfurter Christkindlmarkt ist offiziell eröffnet. Bis 24. Dezember
gibt es ein umfangreiches Unterhaltungsprogramm und 60 Standler, die ihr Angebot rund um die schönste Zeit
des Jahres präsentieren.
"Der Christkindlmarkt in Klagenfurt hat einfach einen ganz besonderen Charme", sagte Marktreferent Vizebürgermeister
Albert Gunzer bei der Eröffnung. Bei vielen wird er als der schönste Weihnachtsmarkt im Alpen-Adria-Raum
bezeichnet. Heuer bieten sich den Besuchern wieder zahlreiche Standler, die kulinarische Leckereien und viele Dekorationsideen
anbieten. Auch Gäste aus Klagenfurts Partnerstadt Gorizia präsentieren Leckeres aus ihrer Heimat.
"Der Markt ist weit über die Grenzen der Stadt und vor allem bei unseren italienischen Gästen
sehr beliebt", freute sich Tourismusreferent Stadtrat Ing. Herbert Taschek, der auch heuer wieder mit tausenden
Besuchern aus dem In- und Ausland rechnet.
Bürgermeister Christian Scheider betonte in seiner Eröffnungsrede den musikalischen Schwerpunkt auf der
Brauchtumsbühne in diesem Jahr. "Heuer haben wir besonders viele Schulen zu Gast, die ihre musikalischen
Talente präsentieren", so Scheider.
Der Christbaum ist jedes Jahr der Mittelpunkt des gesamten Weihnachtsmarktes. Die 18 Meter hohe Fichte kam heuer
direkt aus Klagenfurt, aus dem Garten von Dietmar Tschernutter. Mit den Worten "Lieber Christbaum, erleuchte
in vollem Glanze", eröffnete Bürgermeister Christian Scheider den Christkindlmarkt, ehe der Baum
mit rund 1.200 Lichtern zu leuchten begann.
Einen großen Teil des Veranstaltungsprogramms widmet sich dem Kärntner Brauchtum. Das gesamte Programm
gibt es auf http://www.klagenfurt.at zum Herunterladen.
|