Mit der Bevölkerung aller drei Stadtbezirke im Dialog:
Eisenstadt (stadt) - Bürgermeister Mag. Thomas Steiner nützt jährlich die Bürgergespräche
dazu, aktuelle Vorhaben der Stadt zu präsentieren und mit den Bürgerinnen und Bürgern zu diskutieren
sowie viele wichtige Anregungen für die tägliche Arbeit mitzunehmen.
Einmal im Jahr wird die Bevölkerung der Landeshauptstadt zu Bürgergesprächen geladen. Diese werden
in allen drei Stadtbezirken abgehalten, um einerseits über die anstehende Projekte der Stadt in den jeweiligen
Ortsteilen zu informieren und andererseits die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger aus erster Hand zu
erfahren. "Eisenstadt gehört zu den Städten mit der höchsten Lebensqualität in Österreich.
Diesen Status haben wir uns in der Vergangenheit hart erarbeitet. Durch das harmonische Zusammenspiel zwischen
Bevölkerung und Politik ist es gelungen, den Stellenwert der Stadt wesentlich zu steigern. Dieses ausgezeichnete
Miteinander werden wir auch in Zukunft fortsetzen", so Bürgermeister Thomas Steiner.
In den kommenden Monaten wird die Überarbeitung des Stadtentwicklungsplans (kurz: STEP) sowie das dazugehörige
Verkehrskonzept eine sehr große Rolle für die Stadtgemeinde spielen. Hier sind nicht nur die Experten
des Rathauses oder die Stadtpolitiker gefragt, auch die Bevölkerung soll maßgeblich in die Neugestaltung
des STEP eingebunden werden. "Um den hohen Standard in unserer Stadt zu erhalten und weiter auszubauen, sind
uns Wünsche und Anregungen aus der Bevölkerung immer herzlich willkommen. Ich bin stets dankbar für
neue Ideen. Aus dem Vorjahr habe ich die Erfahrung mitgenommen, dass zahlreiche kleine Anliegen auf kurzem und
unbürokratischem Wege geregelt werden konnten", erklärt der Bürgermeister abschließend.
Die Termine
· 27. November 2012, um 19 Uhr, in St. Georgen, Gasthof Wimmer
· 29. November 2012, um 19 Uhr, in Kleinhöflein, Gasthof "Zur Schule"
· 4. Dezember 2012, um 19 Uhr, im Rathaus, Gemeinderatssaal
Kontakt zum Bürgermeister
Auch außerhalb der Bürgergespräche ist Bürgermeister Thomas Steiner natürlich für
die Anliegen der Bevölkerung erreichbar. Sprechstunden sind immer Dienstag, 13-17 Uhr, und Freitag, 9-11 Uhr,
(tel. Terminvereinbarung: 02682 / 705 702). Weiters gibt es sowohl auf der Homepage der Stadt sowie in der Bürgerservicestelle
die "Bürgermeisterbox", um Thomas Steiner zu kontaktieren und ihm Nachrichten, Wünsche, Beschwerden,
Ideen und Anregungen zukommen zu lassen.
|