|
||
Franz Josef Altenburg und Josef Landl… |
|
erstellt am |
…Bildhauerische Begegnung der besonderen Art Josef Landl arbeitet in den Kunst- und Kulturwerkstätten des Diakoniewerkes Gallneukirchen. Aufgrund seiner geistigen Beeinträchtigung bestand seine Aufgabe zunächst darin, Holzelemente zu verleimen. Aus den einfachen Leimarbeiten entstanden bald Bauten aus Industrieparkett mit bizarr anmutenden Formen. Seine "Türme" sind nicht Ergebnisse schulischer Prozesse oder Anlehnungen an künstlerische Vorbilder. Als Art-Brut-Künstler erlangt er seinen eigenen künstlerischen Status. Das Ausstellungsprojekt "Franz Josef Altenburg und Josef Landl - Bildhauerische Begegnung der besonderen Art" entstand auf Initiative der Landtagspräsidentin a.D. Angela Orthner. Kuratiert wurde die Ausstellung von Dr. Inga Kleinknecht und Georg Wohlesser, Bakk.art. |
||
|
|
|
|