LtP Kopietz empfängt eine hochrangige Delegation aus Moskau
Wien (rk) - Knapp 150 Kilometer U-Bahn, 3.500 neue Waggons und viele neue Stadtteile benötigt
Moskau in den nächsten Jahren. Die brennenden Themen, die diese rasant wachsende Hauptstadt Russlands beschäftigen,
wurden bei einem Treffen von Vertretern der Moskauer Stadtduma mit Landtagspräsident Prof. Harry Kopietz und
Experten der Stadt Wien erörtert.
Moskau leide massiv unter dem Verkehr. Es gebe zwar bereits ein etwa 300 Kilometer langes U-Bahnnetz, ein weiterer
Ausbau sei aber notwendig und sei in Arbeit, war vom Stellvertretenden Vorsitzenden der Moskauer Stadtduma Metelski
Andrej Nikolajewitsch zu erfahren. Er und seine KollegInnen sind nach Wien gekommen, weil sie unseren öffentlichen
Verkehr als vorbildlich ansehen. Außerdem interessierte sich die Delegation, wie Wien Stadtplanung betreibt.
Auch gibt es zwischen Moskau und Wien schon seit mehr als zehn Jahren enge Beziehungen.
Um ihre großen Projekte umsetzen zu können ist Moskau auch auf der Suche nach Partnern aus den Bereichen
Umwelt, intelligente Transportsysteme, neue Baustoffe und moderne Kommunikationsmöglichkeiten. Informationen
zu diesem Bereich kamen von einem Experten aus der zuständigen Geschäftsgruppe der Wirtschaftsstadträtin.
Kopietz und Nikolajewitsch bekräftigten bei dem Treffen den Willen zum weiteren Ausbau der Beziehungen und
der Zusammenarbeit zwischen Moskau und Wien.
|