Weihnachtslieder-Fundgrube und offene Singstunde im Romanischen Keller am
Waagplatz
Salzburg (lk) - Weihnachtslieder spielen gerade in der vorweihnachtlichen Zeit eine große
Rolle, sei es, dass sie schon wochenlang vor dem Weihnachtsfest aus den Lautsprechern schallen oder sei es, dass
sie im Familienkreis an den Adventtagen gesungen werden. In der Weihnachtslieder-Fundgrube, einer Kulturinitiative
des Salzburger VolksLiedWerkes kann auch heuer wieder nach dem Lieblingsweihnachtslied gestöbert werden. Das
Lied kann als Notenkopie für den Eigengebrauch mit nachhause genommen werden. Darüber hinaus kann man
bei dieser Gelegenheit auch Tonträger, Lieder- und Notenhefte zum Thema Advent und Weihnachten erwerben. Die
Weihnachtsliederfundgrube im Romanischen Keller am Waagplatz 4 ist am ersten, zweiten und dritten Adventwochenende
jeweils von 14.30 bis 18.00 Uhr geöffnet.
Mit Raritäten aus ihrer einzigartigen Christbaumschmucksammlung der Familie Rauner bietet der Romanische Keller
am Waagplatz in der Stadt Salzburg wieder ein stimmiges Ambiente für das gemeinsame Weihnachtslieder Singen.
Weihnachtslieder gemeinsam singen
Und alle, die gerne Advent- und Weihnachtslieder kennenlernen oder ihr Repertoire auffrischen wollen, sind eingeladen,
in offenen Singstunden populäre aber auch weniger bekannte Weihnachtslieder zu singen. Kletzenbrot, Kekse
und warme Getränke werden nach dem Singen angeboten.
"Sing mit" für Kinder mit verschiedenen Liedlehrerinnen und Liedlehrern findet jeweils sonntags,
2., 9. und 16. Dezember um 15.00 Uhr statt.
Am Samstag, 1., 8. und 15. Dezember sowie am Sonntag, 2., 9. und 16. Dezember findet "Sing mit" für
Jung & Alt mit verschiedenen Liedlehrerinnen und Liedlehrern jeweils von 16.15 bis 17.30 Uhr statt.
|