Weihnachtliche Überraschung für sozial benachteiligte Kids in Berlin-Wedding – Einladung
zum Sommer Camp in der Schladminger Bergwelt
Schladming/Berlin (schladming-dachstein) - Die steirische Urlaubsregion Schladming-Dachstein setzt
im Rahmen der Alpinen Ski-WM 2013 im kommenden Februar auf "Herzlichkeit". Diese stellte sie nun auch
in Berlin mit einer speziellen Charity-Aktion unter Beweis. Tourismusvertreter präsentierten am beliebten
Weihnachtszauber am Berliner Gendarmenmarkt ein Projekt für 30 sozial benachteiligte Kinder. Sie werden im
nächsten Jahr für eine Woche in ein Sommer Camp nach Schladming eingeladen.
Für die Kids der Anna-Lindh-Schule im Berliner Stadtteil Wedding steht das Camp unter dem Motto "Gesunde
Ernährung und Bewegung". Alle Einzelheiten wurden vom Schladminger Bürgermeister Jürgen Winter
und Touristikern der Region im Rahmen der Eröffnung des Weihnachtszaubers mit Berlins Bürgermeister Klaus
Wowereit präsentiert. Die Teilnehmer sollen sich durch besonderes Engagement für ihre Schulgemeinschaft
einen Platz auf dieser Fahrt verdienen, und dann die faszinierende Schladminger Bergwelt rund um den Dachstein
genießen.
Viel Sport und gesundes Essen zum selber machen
"Neben der Bewältigung von sportlichen Abenteuern wie Wandern, Klettern und Rafting lernen die Kinder
dabei auch, wie man sich gesund und abwechslungsreich ernähren und sich solche Mahlzeiten auch selbst zubereiten
kann", erklärt Hermann Gruber, Tourismuschef der Region Schladming-Dachstein. "Die Kinder werden
bei uns sicherlich eine tolle und unvergessliche Zeit verbringen."
Das Sommer Camp ist ein eigenes Projekt der WeihnachtsZauber Gendarmenmarkt GmbH. Seit sieben Jahren fahren Berliner
Kinder der Anna-Lindh-Schule in die Alpen, zusammen mit Veranstalter Helmut Russ und dem Schirmherren des Projektes,
Franz Raneburger, der dabei von den Köchen Leander Roerdink-Veldboom, Andreas Staak und Kolja Kleeberg unterstützt
wird.
|