Wien (dachstein-salzkammergut) - Alle Jahre wieder wird die Ferienregion Dachstein
Salzkammergut in der Adventzeit von einem ganz besonderen Zauber umgeben. Am Programm stehen Handwerk und Selbstgemachtes
in der schönsten Zeit im Jahr. Den Beginn macht am ersten Adventwochenende die Gosauer Bergweihnacht. Im Heimatmuseum
"Schmiedbauern" im Gosauer Hintertal wird man mit besonderen heimischen Schmankerl verwöhnt. Einzigartiges
und längst vergessenes Handwerk wird im stimmungsvollen Ambiente präsentiert. Pferdeschlittenfahrten,
heimische Adventlieder und Kunsthandwerk, sowie ein eigenes Kinderprogramm bilden ein winterlich-vorweihnachtliches
Rahmenprogramm.
Am 1. Dezember, dem Vorabend zum 1. Adventsonntag, können in Bad Goisern die feinsten Weihnachtsbäckereien
am Goiserer Kekserlmarkt erstanden werden. Um 17 Uhr gibt es in Obertraun die Möglichkeit den Nikolaus zu
empfangen. Er kommt mit seiner "Fuhr" über den See und bringt einen Sack mit Äpfeln und Nüssen
für die Kinder mit. Für Furchtlose findet am 7. Dezember der große "Salzkammergut Krampuslauf"
im Ortskern von Bad Goisern statt. 800 Kramperl, Perchten, Nikoläuse und Engel aus mehreren Bundesländern
lassen sich ab 19 Uhr hautnah erleben. Getreu dem Motto "Früh übt sich, wer ein großer Krampus
werden will", gibt es heuer erstmals einen Kinder-Krampuslauf.
Am 8. und 9. Dezember findet der traditionelle Christkindlmarkt in Hallstatt am historischen Marktplatz statt.
Geräucherte Fische aus dem See, weihnachtliches Gebäck und handgemachte Kunsthandwerke, sowie "Zimt
und Zucker" im Badergraben versprechen zwei gemütliche Tage.
Ebenfalls am 8. Dezember lohnt es sich um 19:30 Uhr das Kulturhaus Hallstatt zu besuchen, die bekannte "Franz
Kirchner Big Band" gibt ein Weihnachtskonzert unter dem Motto: "Christmas around the world" mit
Lesungen von Peter WesenAuer.
Meisterliches Handwerk wird von 15. - 16. Dezember im Salzkammergut Hand.Werk.Haus und im romantischen Hof vom
Schloss Neuwildenstein präsentiert. Während die Eltern den Handwerksmeistern über die Schulter schauen,
dürfen die Kinder in den Kinderwerkstätten mitbasteln und -backen. Was die Krippenbauer in ihren Kursen
gelernt haben wird an diesem Wochenende ebenfalls im evangelischen Altenheim ausgestellt. Ein vorweihnachtliches
Rahmenprogramm rundet das Meisteradvent-Wochenende ab.
|