Neue Burgenland-Werbelinie setzt auf "Urlaub mit Sonne drin"
Eisenstadt (burgenland.info) – Erstmals war die jährliche Tourismuskonferenz und –enquete im
neuen Kultur- und Kongresszentrum Eisenstadt zu Gast. Die beiden Präsidenten von Burgenland Tourismus, Landeshauptmann
Hans Niessl und Tourismuslandesrätin Mag. Michaela Resetar, freuten sich über die große Beteiligung
an der diesjährigen Tourismusenquete, der mehr als 250 Touristiker und ihre Partner aus allen Landesteilen
beiwohnten.
Forcieren und Nutzen neuer Technologien
Die neuen Medien sind tägliche Begleiter in unserem Leben. Das Internet und die sozialen Netzwerke wie
Facebook, Twitter & Co. sind gar nicht mehr wegzudenken in unserem Alltag, unterstrich Landesrätin Mag.
Michaela Resetar, Präsidentin von Burgenland Tourismus. „Ein Faktum ist, dass heute die Information über
ein Urlaubsziel zu mehr als 60 % über das Internet erfolgt, bei Familienurlauben beträgt dieser Wert
mehr als 70 Prozent, so Resetar. Besonders positiv blickt man in die Zukunft mit dem vielfältigen Angebot
der Angebotsnetzwerke von Burgenland Tourismus. Diese sind wichtige Instrumente mit thematischen und gezielten
Angeboten, die in Zusammenarbeit mit starken strategischen Partnern erarbeitet werden, um schlussendlich konzertiert
bei den Kunden auf den internationalen Märkten auftreten zu können.
Innovative Angebotskombinationen und gute Chancen für den Thermentourismus
Der Thermen- und Wellnessurlaub stellt eine attraktive Alternative zum immer teurer werdenden Schiurlaub dar
hält Landeshauptmann Hans Niessl fest. Großes Potential liege auch noch beim Thema Wein & Kulinarik:
„Veranstaltungen wie der Pannonische Herbst oder zuletzt das Projekt ‚Gans Burgenland‘ zeigen, wie sehr die Gäste
den hervorragenden
burgenländischen Wein und die burgenländische Kulinarik schätzen“. Hier habe es in den letzten
Jahren die größten Zuwächse gegeben, sowohl bei den Tagesgästen als auch bei den Nächtigungen.
Diese Angebote erzeugen hohe Wertschöpfung für das Land, so Landeshauptmann Niessl.
Burgenland Tourismus nahm die Tourismusenquete auch zum Anlass, die neue Werbelinie: „Urlaub mit Sonne drin“ zu
präsentieren. Das neue Key Visual - die Sonne - steht im Burgenland nicht nur für gutes Wetter und mildes
Klima, sie steckt praktisch in allen Produkten, strahlt aus den Herzen der burgenländischen Gastgeber, scheint
rund 2000 Stunden pro Jahr und ist einfach „Burgenland pur“.
„Die Sonne verkörpert wie nichts Anderes sonst positive Werte und Gefühle, die untrennbar zu einem angenehmen
Urlaub dazu gehören“ so Dr. Alfred Koblinger, Geschäftsführer der zuständigen Werbeagentur
PKP BBDO. „Das neu entwickelte Sonnen-Siegel ist ein Gütesiegel, das kein anderes Land in Österreich
mehr besetzen kann“, unterstreicht Mario Baier, Direktor des Burgenland Tourismus. „Mit dem Sonnen-Siegel heben
wir uns aus dem sonst für Tourismuswerbung so typischen Schönbild-Einheitsbrei unverkennbar und anziehend
ab!“
Ein Highlight des Abends war der Auftritt des bekannten Kabarettisten und Ö3-Callboys Gernot Kulis. Kulis
„crashte“ frontal mit seinem ersten Solo-Programm „Kulisionen“ in den Saal der Tourismus-Enquete. Er nahm das Publikum
mit auf eine Reise durch sein hyperaktives Leben, in dem „Kulisionen“ mit Menschen, Tieren oder Notrufsäulen
an der Tagesordnung sind und sorgte mit seinen Pointen für viele Lacher.
Anschließend überzeugten die Schüler der Wirtschafts- und Tourismusschule Pannoneum Neusiedl am
See alle anwesenden Gäste mit raffinierten Kreationen aus der heimischen Küche abgerundet durch eine
erlesene Weinauswahl. Die burgenländischen Touristiker diskutierten in bester Stimmung bis Mitternacht in
angenehmer Atmosphäre über die Tourismuswirtschaft und feilten schon an Projekten für die nächsten
Jahre…
|