vom 12. bis 19. Januar 2013 - – Den ersten Sprung aus einem Heißluftballon bei der Dachstein
Alpentrophy machte Felix Baumgartner 2003.
Bad Goisern am Hallstättersee (koller) - Seit 20 Jahren starten die "Ritter der Lüfte"
mit ihren farbenprächtigen Ballonen zum Jahresauftakt in den kristallklaren Winterhimmel über Gosau.
Jeden Tag der Woche zwischen 9.00 und 16.00 Uhr werden weit über 30 Ballonteams aus 10 Nationen ihre Fahrkünste
messen, mit Zielfahrten, Fahrweiten und Punktlandungen.
Spannende Reiserouten bestimmt durch die Strömung der Winterwinde führen über den Dachstein bis
hin zur Adria. "Alle Ballone feuern" heißt es dann wieder am Freitag, dem 18. Januar, wenn ab 18.00
Uhr am Parkplatz der Hornspitz Lifte die Nacht der Ballone mit hell erleuchtetem Ballonballett, großem Feuerwerk
und Radio Oberösterreich Partyzelt beginnt.
20 Jahre "Dachstein Alpentrophy" heißt auch 20 Jahre Betreuung durch das Team des Landhauses Koller
in Gosau. Gottfried Koller begrüßt als Initiator und Veranstalter viele der Ballonfahrer seit Jahren
in seinem Hause und steht Ihnen dort mit Service, Rat und Tat zur Seite.
Highlights aus den letzten Jahren:
- Jährlich nehmen 30 Teams teil und fahren 5.000 Kilometer, somit wird heuer
beim Jubiläum die 100.000 Kilometer-Marke erreicht.
- Die weiteste Fahrt in den Süden ging bis nach Udine in Italien. Die 220
Kilometer wurden in 2,5 Stunden zurückgelegt.
- Die weiteste Fahrt in den Westen ging bis nach Hohenems in Vorarlberg. Hier braucht
der Ballon 3 Stunden 20 Minuten für 295 Kilometer.
- In den letzten Jahren konnten durch die Ballonwochen in Jänner rund 28.000
Nächtigungen lukriert werden.
- Da die Witterung und die Thermischen Bedingungen im Jänner am besten sind,
finden jährlich viele Ballonfahrten über den Alpenhauptkamm statt.
Pamela Binder, Geschäftsführerin der Tourismusregion Dachstein Salzkammergut, ist stolz auf die Dachstein
Alpentrophy in Gosau, die sich als Nischenprodukt etabliert hat und das touristische Programm im Jänner abrundet.
Sie wünscht der Veranstaltung im Jubiläumsjahr 2013 weiterhin so viel Erfolg und freut sich auf die nächsten
20 Jahre.
|