Neuer Kategorie-Sponsor beim Sustainable Entrepreneurship Award (sea) - BILD
Wien (rzb) - Die Raiffeisen Klimaschutz-Initiative - Plattform und Impulsgeber für Maßnahmen
im Bereich Nachhaltigkeit, Klimaschutz, Energieeffizienz, Erneuerbare Ressourcen sowie Corporate Responsibility
für ihre 24 Raiffeisen-Mitgliedsorganisationen, ist einer der Sponsoren des Sustainable Entrepreneurship Awards,
kurz sea. Mit dem sea werden Unternehmen ausgezeichnet, die Sustainable Entrepreneurship auf eine innovative Art
und Weise zum Kern ihrer Unternehmensstrategie machen. Es sind Unternehmen, die den Dreiklang aus sozialer, ökologischer
und ökonomischer Verantwortung leben. Die Raiffeisen Klimaschutz-Initiative unterstützt den Preis für
die Kategorie "Klima, Umwelt & Energie", eine von sieben sea-Kategorien.
Die weiteren Kategorien reichen von "Integration & Soziales", "Wissen & Bildungswesen",
über "Mobilität & Technologische Innovationen" und "Entwicklung & Dienstleistungen"
bis hin zu "Lifestyle & Kultur" sowie "Stadt- & Regionalentwicklung". In der von der
Raiffeisen Klimaschutz-Initiative gesponserten Kategorie werden Projekte gesucht, die zeigen, wie die Unternehmen
versuchen, die Sorge um die Umwelt mit unternehmerischem Profit zu verbinden. Wie schaffen sie eine Win-Win-Situation
für sich und die Natur? Welche Konzepte halten sie bereit, um die Ressourcen zu schonen?
Mag. Andrea Weber, Geschäftsführerin der Raiffeisen Klimaschutz-Initiative und Leiterin des Nachhaltigkeitsmanagements
in der RZB, über die ganz besondere Verbindung zum Sustainable Entrepreneurship Award: "Würde Friedrich
Wilhelm Raiffeisen noch leben, wäre er ein Paradebeispiel für einen Sustainable Entrepreneur. Daher unterstützen
wir als Raiffeisen Klimaschutz-Initiative den sea in der Kategorie "Klima, Umwelt & Energie". Damit
wollen wir Menschen fördern, die sich dafür einsetzen, zukunftsweisende ökologische bzw. gesellschaftliche
Ideen in Kombination mit unternehmerischer Verantwortung zu leben, um damit die Zukunft zu gestalten. Der Raiffeisen
Klimaschutz-Initiative ist dieses Thema ein großes Anliegen. Daher sehen wir in diesem internationalen Award
eine gute Möglichkeit, den Prozess in Richtung nachhaltiges Wirtschaften voranzutreiben."
Die Preisverleihung findet am 10. April 2013 in der Wiener Hofburg statt. Es werden zehn Projekte mit dem Award
"Best Project" geehrt; das überzeugendste mit 10.000 Euro prämiert. Zudem werden die Auszeichnungen
"Best Idea" und "sea of Excellence" vergeben. Die Fachjury besteht aus hochrangigen Entscheidungsträgern
und tagt unter dem Vorsitz von DI Dr. Franz Fischler, langjähriger EU-Agrar-Kommissar, Präsident des
Europäischen Forums Alpbach. sea-Gründerin ist Christina Weidinger.
Bewerbungen für den sea 2013 sind noch bis 31.12.2012 möglich. Alle Unterlagen finden Sie auf der offiziellen
sea-Homepage unter: http://www.se-award.org/de/submission
|