Den Haag/Wien (öw) - Unter dem Titel „Winter on air“ wirbt die Österreich Werbung Niederlande
diesen Winter mit der bis dato größten cross-medialen Kampagne für Urlaub in Österreich. Seit
kurzem fährt nun auch eine gebrandete Straßenbahn durch Den Haag.
Im Rahmen der groß angelegten Kampagne unter dem Motto „Winter on air“ wirbt die Österreich Werbung
Niederlande seit Oktober für das ganzheitliche österreichische Wintererlebnis auf und abseits der Piste.
Den Anfang machten rund 2.500 Radiospots mit konkreten Winterurlaubstipps der teilnehmenden Partner auf sechs landesweiten
Radiosendern.
Neben einer umfangreichen Online-Kampagne und einer Wirtschaftskooperation mit dem Marktführer im E-Card-
und Grußkarten-Bereich „Hallmark“ wird die Kampagne seit kurzem auch um Außenwerbung ergänzt:
So fährt bis Ende Februar eine mit österreichischen Wintermotiven gebrandete Straßenbahn für
dreizehn Wochen vom Zentrum Den Haags nach Scheveningen – Strand. Auf der Jungfernfahrt am 3. Dezember waren auch
der österreichischer Botschafter in den Niederlanden, Dr. Werner Druml, und der österreichischer Wirtschaftsdelegierte
in Den Haag, Dr. Karl Schmidt dabei.
Letztes Wochenende präsentierte die ÖW Niederlande dann die verschiedenen Facetten des österreichischen
Winters bei einer Ausstellung der besonderen Art in einem Amsterdamer Einkaufszentrum. Im Mittelpunkt standen die
neuen Sujets der Winterkampagne sowie Bildwelten der sieben österreichischen Partner, die in sogenannten Lenticulars
dargestellt wurden. Dabei wurden die unterschiedlichen Motive für die Betrachter je nach Blickwinkel durch
Wechsel- und Flippeffekte abwechselnd sichtbar. Mit einer Gesamthöhe von 2,15 m und einer Breite von 1,18
m waren die Österreich-Lenticulars in der Vorweihnachtszeit ein absoluter Eyecatcher im stark frequentierten
Einkaufszentrum. Anlässlich der Präsentation und passend zu den winterlichen Temperaturen lud die ÖW
niederländische Medienvertreter in die futuristische Icebar ‚Xtracold‘ ins Zentrum Amsterdams. In warme Ponchos
gehüllt, wurden den 15 Journalisten in der -10 Grad „coolen“ Icebar die „hot news“ für die kommende Wintersaison
vorgestellt.
Die Niederlande sind nach Deutschland der zweitwichtigste ausländische Herkunftsreisemarkt für den österreichischen
Tourismus. Auch die Zahlen des laufenden Jahres (Jänner bis Oktober 2012) mit über 1.530.000 Ankünften
(+3,7%) und über 8.460.000 Nächtigungen (+4,2 %) stimmen positiv. „Im vergangenen Winter zählten
die österreichischen Regionen rund 975.000 niederländische Ankünfte. Somit fehlen uns nur noch rund
25.000 Ankünfte, um in der kommenden Wintersaison die magische Million zu erreichen“, erklärt Alfred
Cossmann, ÖW-Region Manager Niederlande, Frankreich und Belgien. „Ich hoffe, dass uns das mit der massiven
Winterkampagne 2012/2013 gemeinsam mit den Regionen und Bundesländern gelingen wird“, sagt er abschließend.
|