Michael Haneke für "Amour" und Christoph Waltz für "Django
Unchained"
Wien (orf) - ORF-Generaldirektor Dr. Alexander Wrabetz und ORF-Fernsehdirektorin Mag. Kathrin Zechner
gratulieren den beiden österreichischen Golden-Globe-Preisträgern Michael Haneke und Christoph Waltz
herzlich zur erneuten Golden-Globe-Nominierung. Michael Haneke ist für seinen vom ORF im Rahmen des Film/Fernseh-Abkommens
kofinanzierten Kinofilm "Amour" in der Kategorie "Bester nicht englischsprachiger Film" nominiert.
Für seine Rolle in Quentin Tarantinos "Django Unchained" ist Österreichs Hollywood-Export Christoph
Waltz als "Bester Nebendarsteller" nominiert. Beide Österreicher wurden bereits 2009 mit einem Golden
Globe ausgezeichnet - Michael Haneke für "Das weiße Band" und Christoph Waltz für seine
schauspielerische Leistung in Tarantinos "Inglourious Basterds". Die Verleihung der 70. Golden Globes
findet am 13. Jänner 2013 in Los Angeles statt.
ORF-Generaldirektor Dr. Alexander Wrabetz: "Es ist so erfreulich wie beim 'Weißen Band'. Auch damals
waren Glückwünsche und Gratulationen Konstante in Michael Hanekes Leben. Nach den Auszeichnungen in Cannes
und beim Europäischen Filmpreis setzt er nun mit 'Amour' zu einem weiteren großen internationalen Triumphzug
an, dessen oberste Station womöglich erneut der Filmolymp im Herzen Hollywoods sein wird. Herzliche Gratulation
und Daumendrücken heißt es auch heuer wieder für Christoph Waltz. Es ist einmal mehr dokumentiert:
Österreich ist ein Filmland ersten Ranges und der ORF als größter Auftraggeber des heimischen Films
stolz, dass dieser regelmäßig international gefeierte Topproduktionen hervorbringt."
ORF-Fernsehdirektorin Mag. Kathrin Zechner: "Eine weitere hervorragende Nachricht für den heimischen
Film. Ich gratuliere Michael Haneke und Christoph Waltz sehr herzlich! Produktionen, die mit Mitteln des Film/Fernseh-Abkommens,
also in langjähriger verlässlicher Partnerschaft der heimischen Filmschaffenden mit dem ORF entstanden,
tragen dieses Gütesiegel stolz. Es zeigt sich einmal mehr: Kino aus Österreich kann Kino von Weltrang
sein."
|