Auch im November konnte das hohe Niveau verbessert werden
Salzburg (stadt) - Auch im November hielt der steile Tourismus-Kurs der Stadt Salzburg an. Im Vergleich
zum November 2011 stiegen die Nächtigungen (174.751) um 13,2 Prozent, die Ankünfte (101.589) um 12,4
Prozent. Vergleicht man den Zeitraum Jänner bis November 2012 mit demselben Zeitraum aus dem Jahr 2011 kann
bei den Ankünften ein Plus von 9,6 Prozent, sowie bei den Nächtigungen ein Plus von 8,8 Prozent verzeichnen.
Diese Werte sind angesichts dessen, dass schon das Jahr 2011 das berühmte Mozartjahr übertroffen hat,
wirklich sensationell.
„Unsere gezielten Werbemaßnahmen, vor allem bei den Märkten in Übersee, schlagen sich im November
auch deutlich in den Zahlen nieder“, freut sich der für den Tourismus zuständige Vizebürgermeister
Dipl.-Ing. Harry Preuner.
Österreicher selbst sind nach wie vor die treuesten Gäste
Nach wie vor die stärkste Besuchergruppe sind die Österreicher selbst. Die Gäste aus Österreich
legten im November um über 9 Prozent zu, von 41.775 Ankünften auf 45.783, im heurigen November. Die deutschen
Gäste verzeichneten gleich einen Anstieg von über 18 Prozent, was 20.474 Ankünfte bedeutet (2011:
17.278). Auch die Überseemärkte zeigen eine hervorragende Entwicklung: Japan verzeichnete bei den Ankünften
einen Anstieg von 66,8 Prozent (2.836), Südostasien ein Plus von 48,3 Prozent (3.606 Ankünfte).
„Auch der hart erarbeitete Ruf Salzburgs, als Kongressstadt trägt Monat für Monat zu den erfreulichen
Ergebnissen bei“, so Preuner weiter, der beispielsweise auf den großen Diabetiker-Kongress im November verweist.
|