Einfuhren -5,0%, Ausfuhren -0,7%
Wien (statistik austria) - Wie Statistik Austria anhand vorläufiger Ergebnisse errechnete, lag der Gesamtwert
der Einfuhren von Waren im Zeitraum Jänner bis März 2013 mit 31,58 Mrd. Euro um 5,0% unter dem Vorjahreswert,
die Ausfuhren von Waren verzeichneten ebenfalls einen Rückgang von -0,7% auf 30,49 Mrd. Euro. Das Defizit
der Handelsbilanz belief sich auf 1,09 Mrd. Euro, nach 2,54 Mrd. Euro im Vorjahreszeitraum. Mit Ausnahme des Berichtsmonats
Jänner 2013 wurden die Einfuhr- und Ausfuhrwerte der jeweiligen Vorjahresmonate unterschritten.
Aus den Mitgliedstaaten der Europäischen Union bezog Österreich im Berichtszeitraum Waren im Wert von
22,29 Mrd. Euro, das entspricht einem Rückgang um -4,3% gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Der Wert der
in diese Länder versandten Waren betrug 20,81 Mrd. Euro, das ist um 2,7% weniger als in der Periode Jänner
bis März 2012. Das Handelsbilanzdefizit mit der Europäischen Union betrug 1,48 Mrd. Euro. Eingangsseitig
wurden die größten absoluten Rückgänge mit Deutschland (-6,0%), dem Vereinigten Königreich
(-17,0%) und Italien (-4,4%) verzeichnet, versendungsseitig mit Deutschland (-2,6%), Italien (-9,1%) und der Tschechischen
Republik (-8,5%).
Der Außenhandel mit Drittstaaten zeigte im Vergleich zum entsprechenden Vorjahreszeitraum einen Rückgang
bei den Importen von -6,7% auf 9,29 Mrd. Euro, die Exporte hingegen nahmen mit 9,68 Mrd. Euro um 4,1% zu. Daraus
ergab sich ein Handelsbilanzüberschuss mit Drittstaaten von 0,39 Mrd. Euro. Gegenüber Jänner bis
März 2012 erhöhte sich der exportseitige Anteil der Drittstaaten am gesamten österreichischen Außenhandel
von 30,3% auf 31,7%; dabei konzentrierten sich über 40% der Exporte in Drittstaaten auf die Vereinigten Staaten
(1,73 Mrd. Euro), die Schweiz (1,60 Mrd. Euro) und die Russische Föderation (0,82 Mrd. Euro).
Monatsergebnis März 2013: Rückgänge in beiden Verkehrsrichtungen
Im Berichtsmonat März 2013 lag der Wert der Einfuhren von Waren bei 11,12 Mrd. Euro und verzeichnete damit
einen Rückgang von -7,1% gegenüber März 2012. Die Ausfuhren von Waren beliefen sich auf 10,73 Mrd.
Euro und sanken um 4,0% im Vergleich zum Vorjahresmonat. Die Handelsbilanz wies somit ein Passivum von 0,39 Mrd.
Euro auf.
Aus den Mitgliedstaaten der Europäischen Union bezog Österreich im März 2013 Waren im Wert von 7,79
Mrd. Euro und Waren im Wert von 7,22 Mrd. Euro wurden in diese Länder versandt. Gegenüber März 2012
sanken die Eingänge aus den EU-Ländern um 8,4% und die Versendungen um 6,4%. Das Handelsbilanzdefizit
betrug 0,56 Mrd. Euro.
Die Importe aus Drittstaaten beliefen sich auf 3,34 Mrd. Euro und sanken gegenüber März 2012 um 3,7%,
die Exporte nahmen hingegen mit 3,51 Mrd. Euro um 1,4% zu. Das daraus resultierende Aktivum der Handelsbilanz mit
Drittstaaten lag bei 0,17 Mrd. Euro.
|