Tiroler Gesundheitsbericht 2012 ab sofort im Internet abrufbar
Tirol (lk) - Unter http://www.tirol.gv.at/gesundheitsbericht
findet man ab sofort den „Tiroler Gesundheitsbericht 2012“. Im Abstand von fünf Jahren informiert der Basisgesundheitsbericht
mit aktuellen Zahlen, Daten und Fakten über den Gesundheitszustand der Tiroler Bevölkerung. Unter anderem
ist die Lebenserwartung in Tirol gemeinsam mit Vorarlberg österreichweit an der Spitze.
Zukunftsherausforderung Qualitätssicherung
„Die vorliegenden Daten und Fakten zeigen im Bereich des Gesundheitswesens erfreulicherweise eine für Tirol
im Vergleich sehr gute Situation. Die zukünftige Herausforderung besteht in vielen Bereichen in der Qualitätssicherung
unter Beachtung der finanziellen Ressourcen und demografischen Entwicklungen“, stellt Gesundheitslandesrat Bernhard
Tilg zum neuen Gesundheitsbericht fest. So ist die Lebenserwartung in Tirol im Berichts-zeitraum für Tirolerinnen
um 1,4 Jahre auf 84,4 Jahre und für Tiroler um knapp ein Jahr auf 79,3 Jahre gestiegen.
Tiroler Kinder haben gesündere Zähne
Im Vergleich zum Bundesdurchschnitt weist Tirols Bevölkerung einen insgesamt günstigeren Gewichtsstatus
auf. Rund 56 Prozent aller TirolerInnen gelten als normalgewichtig. Ebenso liegt auch bei Tirols Schuljugend eine
zum Bundesdurchschnitt günstigere Situation vor. Allein bei der Zahngesundheit weist Tirol mit rund 74 Prozent
den höchsten Anteil an kariesfreien Kindern aller Bundesländer auf.
18 Prozent der Wohnbevölkerung waren 2011 einmal im Krankenhaus
Der Gesundheitsbericht bietet aber auch einen Überblick zu gesundheitlichen Einflussfaktoren und zu Einrichtungen
des Tiroler Gesundheitswesens: So wurden im Jahr 2011 insgesamt 129.400 TirolerInnen stationär in einem Krankenhaus
aufgenommen. Das entspricht rund 18 Prozent der Tiroler Wohnbevölkerung.
|