|
||
Erfolgreiche Zwischenbilanz vor Start des |
|
erstellt am |
Grafenegg (grafenegg kultur) - Mit dem Konzert des Australian Youth Orchestra unter der musikalischen Leitung von Christoph Eschenbach fanden die Sommerkonzerte Grafenegg am Samstag ihren umjubelten Abschluss. Insgesamt besuchten mehr als 18.350 Zuhörerinnen und Zuhörer die Sommerkonzerte, darunter die zwei Aufführungen der Sommernachtsgala (live im ORF), die Kinderkonzerte, sowie die 7 Abendkonzerte am Wolkenturm. «Mit den Sommerkonzerten 2013 konnten wir das hohe Verkaufsniveau des Vorjahres halten», sagt Paul
A. Gessl, Geschäftsführer der Grafenegg Kulturbetriebsgesellschaft. «Die Konzerte am Samstag, die
Verbindung von Préludes und Abendkonzerten und die Etablierung des Schlosshofs als neue Spielstätte
haben im letzten Jahr für einen Besucherrekord gesorgt, an den wir in diesem Sommer nahtlos anknüpfen
konnten. Die Sommerkonzerte haben sich unter anderem mit Joshua Bell, Christopher Maltman, Thomas Hengelbrock,
dem Tonkünstler-Orchester, Andrés Orozco-Estrada und vielen anderen als Publikumsmagnet vor dem Grafenegg
Festival etabliert.» Mit Brett Deans «Amphitheatre» und Gustav Mahlers 3. Symphonie eröffnet das Tonkünstler-Orchester unter Andrés Orozco-Estrada und mit Elisabeth Kulman, den Wiener Sängerknaben und den Damen des Wiener Singvereins, am Freitag, 16. August, das siebte Grafenegg Festival. |
||
|
|
|
Informationen: http://www.grafenegg.com |
|
|
|
|
|
|
||
|
|
|
Kennen Sie schon unser kostenloses Monatsmagazin "Österreich Journal" in vier pdf-Formaten? Die Auswahl finden Sie unter http://www.oesterreichjournal.at |
||
|
|
|