|
||
Lesungen von Maja Haderlap und Milena Michiko Flašar |
|
erstellt am |
in New York und dem Mittleren Westen Maja Haderlap und Milena Michiko Flašar lasen am 1. März 2014 im Rahmen dieses Festivals in der Buchhandlung POWERHOUSEARENA im Stadtteil Brooklyn aus ihren Werken und diskutierten mit der Vojvodina-Schweizerin Melinda Nadj Abonji ("Tauben fliegen auf") und der Vietnamesisch-Amerikanischen Autorin Monique Truong ("The Book of Salt") über das Thema "Memory and Language: Angels or Demons." Bereits am 28. Februar 2014 hatten Maja Haderlap und Milena Michiko Flašar an einem Workshop für Studierende der New Yorker Columbia University teilgenommen. Maja Haderlap setzte ihre USA-Lesereise in der 1. Märzwoche in Chicago bzw. dem Mittleren Westen fort. Die Romane der beiden Autorinnen, "Engel des Vergessens" und "Ich nannte ihn Krawatte", sollen noch heuer oder im kommenden Jahr bei amerikanischen Verlagen in englischer Übersetzung erscheinen. Die USA-Reise der beiden Autorinnen bildete den diesjährigen Auftakt der Bemühungen des Kulturforums New York die Vielfalt österreichischer Gegenwartsliteratur in den USA zu präsentieren. Im Mai 2014 wird Büchner-Preisträger Josef Winkler am Kulturforum York seine jüngsten Übersetzungen ins Englische ("Wenn es soweit ist", "Natura Morta") präsentieren. Des Weiteren wird das ÖKF New York auch 2014 wieder einen Übersetzerpreis zur Förderung österreichischer Gegenwartsliteratur in den USA vergeben. |
||
|
|
|
Allgemeine Informationen: |
|
|
|
|
|
|
||
|
|
|
Die Nachrichten-Rubrik "Österreich,
Europa und die Welt" |
||
|
|
|
Kennen Sie schon unser kostenloses Monatsmagazin "Österreich Journal" in vier pdf-Formaten? Die Auswahl finden Sie unter http://www.oesterreichjournal.at |
||
|
|
|