Das K & K Weinherbst-Fest am Kellerberg in Jedenspeigen wurde im Landhaus St. Pölten
zum TOP-Weinfest des Jahres 2014 gekürt.
St. Pölten (niederösterrreich) - Das beständige Streben nach Top-Qualität ist in Niederösterreichs
Tourismusstrategie fest verankert. Parallel zum überregionalen Gütesiegel "Qualitätspartner
Niederösterreich", das seit dem Vorjahr touristischen Anbietern als zusätzlicher Anreiz für
noch mehr Qualitätsbewusstsein dient, rief das Land Niederösterreich 2013 mit der erstmaligen Kür
des "TOP-Weinfest des Jahres" eine weitere Qualitätsoffensive ins Leben. "Wie beliebt unsere
Weinfeste sind, zeigt sich an der Entwicklung des 'Weinherbst Niederösterreich'", freute sich Tourismuslandesrätin
Dr. Petra Bohuslav anlässlich der Auszeichnung im Landhaus St. Pölten. "Aus einer verhältnismäßig
kleinen Initiative, die im Jahr 1996 mit 214 Veranstaltungen begann, hat sich Europas größtes Weinfestival
mit mittlerweile mehr als 800 Weinfesten in rund 100 Tagen entwickelt. Umso wichtiger ist es, dass neben dem quantitativen
Wachstum auch die Qualität mithält", sagt Bohuslav.
TOP-Weinfest des Jahres 2014: K & K Weinherbst-Fest Jedenspeigen
Nach der "Kamptaler Weinnacht", die 2013 als Premierensieger im bunten Reigen der niederösterreichischen
Weinveranstaltungen hervorging, gewann heuer ein traditionelles Weinfest im südlichen Weinviertel, das K &
K Weinherbst-Fest Jedenspeigen, welches zu den idyllischsten und bestbetreuten seiner Art gehört. Für
Prof. Christoph Madl, MAS, Geschäftsführer der Niederösterreich-Werbung, ist die Prämierung
des "TOP-Weinfestes" ein wertvolles Qualitätskriterium, um den Überblick über die Fülle
an Weinveranstaltungen im "Land für Genießer" zu wahren. "Es war gar nicht so einfach,
aus all den auf ihre ganz spezielle Art einzigartigen Weinfesten das insgesamt beste zu küren. Der Gewinner
2014 ist jedenfalls ein mehr als würdiger", ergänzt Madl, der gemeinsam mit Abg.z. NR Johannes Schmuckenschlager,
Präsident des Österreichischen Weinbauverbandes, Peter Madlberger, Geschäftsführer der Agentur
Media Contacta, Mag. Willi Klinger, Geschäftsführer Österreich Wein Marketing, Matthias Hofer von
der Tageszeitung KURIER, die Jury bildete.
Zusatzinfo: Das preisgekrönte TOP-Weinfest findet heuer am Samstag, 6. September ab 14 Uhr am Kellerberg in
Jedenspeigen statt.
|