Einstimmiger Beschluss im Wiener Bildungsausschuss für Aufstockung der Mittel auf 730
Mio Euro
Wien (rk) - Für die laufende Förderung von privaten Kinderbetreuungsplätzen wurde am 24.06.
im Wiener Bildungsausschuss mit den Stimmen aller Parteien die Aufstockung des Budgets der Wiener Kindergärten
um 61,5 Mio Euro beschlossen. "Damit steigt das Budget der Wiener Kindergärten dieses Jahr auf über
730 Mio Euro", betont Bildungsstadtrat Christian Oxonitsch. "Der beitragsfreie Kindergarten in Wien ist
somit auch weiterhin nachhaltig abgesichert!"
Der Hintergrund für die Aufstockung ist der steigende Bedarf an Plätzen und der damit verbundene intensive
Ausbau des Platzangebotes durch private Träger. "Mittlerweile gibt es bereits an etwa 1670 Standorten
in Wien unterschiedlichste private Betreuungsangebote für Kinder", betont Oxonitsch. "Wien fördert
jeden privaten Platz mit durchschnittlich 500 Euro pro Monat!" Derzeit hält Wien bei 55.100 Kindergartenplätzen
und 21.800 Kleinkindergruppenplätzen ("Krippe") im privaten und städtischen Bereich.
Wien hat aber auch im PädagogInnen-Bereich Vorsorge für den Ausbau der Kindergartenplätze getroffen:
So kann sich die stadteigene Bildungsanstalt für Kindergartenpädagogik (bakip21) über einen neuen
Rekordwert bei den AbsolventInnen freuen: Vorige Woche konnten insgesamt 160 AbsolventInnen ihre Diplomprüfungszeugnisse
entgegennehmen.
|