Wien (kunsthalle wien) - Der 1986 in Meran geborene Künstler Leander Schönweger erhält für
seine von Martin Walde, Studienrichtung Bildende Kunst, betreute Diplomarbeit "The Creator has a Master Plan"
an der Universität für angewandte Kunst Wien den diesjährigen Preis der Kunsthalle Wien. Die Installation
wurde von der Jury, bestehend aus Gerald Bast (Rektor Univ. f. angewandte Kunst Wien; Vorsitz), Nicolaus Schafhausen
(Direktor Kunsthalle Wien), Lucas Gehrmann (Kurator Kunsthalle Wien), Alexandra Grimmer (freie Kuratorin) und Siegfried
Schöffauer (hs art service austria) einstimmig zur Preisträgerarbeit gekürt.
Leander Schönweger schuf mit "The Creator has a Master Plan" eine in situ Installation, die an eine
schulklassenartige Situation erinnert, in welcher Teile des Interieurs ein Eigenleben zu führen scheinen.
Die Arbeit reflektiert das im alltäglichen Tun kaum wahrgenommene und doch unterschwellig wirkende Gefühl
des Verlustes an Selbstbestimmung in einer von Regelwerken, Kontrollmechanismen und undurchsichtigen Macht- und
Interesseverhältnissen durchdrungenen Gesellschaft. Als eine "Traumsequenz", in der Alltägliches
ein Eigenleben gewinnt, Herkömmliches unkontrollierbar wird und sich alles unendlich wiederholt, beschreibt
der Künstler seine Installation.
"Ein kluges, sensibles und gleichzeitig sinnliches Konzept", sagt Rektor Gerald Bast zu dieser Arbeit,
mit der Leander Schönweger die Jury vorbehaltlos überzeugte, und Nicolaus Schafhausen erachtet Schönwegers
Arbeit "als faszinierend verstörend, ohne sofort eine klare Einordnung zuzulassen, und dabei frei von
jeglicher Attitüde. Solche Arbeiten sind ein großes Glück."
Die site specific eingerichtete Installation des Preisträgers wird für den Ausstellungsraum der Kunsthalle
Wien Karlsplatz adaptiert bzw. neu konzipiert und von 15. 10.-16. 11. 2014 in einer Einzelausstellung präsentiert.
Preis der Kunsthalle Wien
Der Preis der Kunsthalle Wien ist ein gemeinsames Projekt der Universität für angewandte Kunst Wien und
der Kunsthalle Wien und wird seit 2002 jährlich an eine/n Absolvent/in des Instituts für Bildende und
Mediale Kunst vergeben. Die Preisträger Arbeit wird in einer Ausstellung an der Kunsthalle Wien Karlsplatz
präsentiert, zu der ein Katalog erscheint. Das Preisgeld von Euro 3.000 wird heuer erstmals von hs art service
austria zur Verfügung gestellt.
|