|
"Gans Burgenland Genuss Festival" von 10. bis 12. Oktober in Rust
Rust/Neusiedler See/Eisenstadt (burgenland.info) - Es ist wieder Zeit für die kulinarischen Genüsse
im Burgenland: "Gans Burgenland" heißt jetzt die kulinarisch hochwertige Devise. "Die traditionelle
Weidegans ist es, die jetzt die Küchen und vor allem die Speisekarten der ausgezeichneten Gastronomie dominiert",
sagt Burgenlands oberster Tourismuswerber, Mario Baier. Und er spricht dabei das ganze kulinarische Spektrum rund
um den Neusiedler See bis hin ins Südburgenland an. Die burgenländischen Gastgeber haben dazu kreative
Programme und Pauschalen auch für nächtigende Gourmets gezaubert. 40 attraktive Angebote und Veranstaltungen
rund um das gefiederte pannonische Wahrzeichen laden ein, Österreichs kulinarisches Bundesland genussvoll
zu entdecken.
"Heuer ganz neu im Rahmen unseres kulinarischen Schwerpunkts", erläutert Mario Baier, "ist
das dreitägige 'Gans Burgenland Genuss Festival' in Rust, das von 10. bis 12. Oktober 2014 im wahrsten Sinne
des Wortes über die Bühne gehen wird. Die historische Innenstadt von Rust wird sich in eine ebenso malerische
wie abwechslungsreiche Genussoase verwandeln". Neben der Gans stehen weitere Spezialitäten, die Kultur,
natürlich der Wein und die Tradition im Mittelpunkt. Produzenten und Gastronomen von Nord bis Süd präsentieren
ihre Produkte. Workshops, Verkostungen, Vorträge sowie ein kulturelles Rahmenprogramm runden das Angebot ab.
Der Herbst ist ebenso wichtig für den burgenländischen Wein. Denn dessen Taufe steht an und alles
ist angerichtet: Am Tag des Landespatrons, dem 11. November, wird der junge Wein, der sogenannte "Staubige",
getauft und so zum "Heurigen" erhoben. "Martiniloben" heißt es schon Tage vorher vor
allem rund um den Neusiedler See. Zum pannonischen Weinfest stehen die Kellertüren zwischen Mörbisch
und Weiden, Illmitz und Gols offen. Ein Martinibus für den Rücktransfer in die Quartiere etwa von Gols
aus nach Neusiedl, Weiden oder Podersdorf wird organisiert.
|