|
||
Living In The Material World |
|
erstellt am |
Materialität in der zeitgenössischen Kunst – Von 6. Dezember 2014 - 15. Februar 2015 in der Galerie im Taxispalais – Galerie des Landes Tirol In den 1960er-Jahren hatte sich der Kunstbegriff aufgrund der Befragung und Neubewertung von unterschiedlichen Materialien radikal ausgedehnt. Durch die Möglichkeiten der digitalen Technik verlor der konkrete Werkstoff Ende des 20. Jahrhunderts jedoch an Bedeutung. In der zeitgenössischen Kunst wird der Aspekt der Materialität wieder aufgegriffen, vor dem Hintergrund aktueller gesellschaft-licher und kultureller Entwicklungen aber auch weitergedacht und transformiert. Die zwölf eingela-denen Künstlerinnen und Künstler widmen sich den Eigenschaften und dem erzählerischen Potenzial von so unterschiedlichen Materialien wie Beton, Holz, Keramik, Glas, Kunststoff oder Papier. Sie knüpfen an handwerkliche Traditionen und industrielle Produktionsweisen an, befassen sich mit Recycling und Do-it-yourself, widmen sich der materiellen Analyse und Rekonstruktion von spezi-fischen Orten und Gegenständen oder entwickeln fragile architektonische Konstruktionen. Beteiligte KünstlerInnen Katalog In Kooperation mit den Kunstmuseen Krefeld / Museen Haus Lange und Haus Esters |
||
|
|
|
Allgemeine Informationen: |
|
|
|
|
|
|
||
|
|
|
Kennen Sie schon unser kostenloses Monatsmagazin "Österreich Journal" in vier pdf-Formaten? Die Auswahl finden Sie unter http://www.oesterreichjournal.at |
||
|
|
|