Neujahrsempfang war ein voller Erfolg
Eisenstadt (magistrat) - Im Rathaus ging am 08.01. die 42. Auflage des Eisenstädter Neujahrsempfangs
über die Bühne. Rund 500 Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft, und Gesellschaft sowie Vertreter
der Eisenstädter Vereine und Institutionen folgten der Einladung von Bürgermeister Mag. Thomas Steiner.
Jährlich lädt der Bürgermeister der burgenländischen Landeshauptstadt am zweiten Donnerstag
im neuen Jahr die Vertreter der wichtigsten Institutionen, Vereine und Geschäftspartner der Freistadt Eisenstadt
ins Rathaus zum traditionellen Neujahrsempfang. Für den passenden musikalischen Rahmen sorgte das Bläserensemble
der Stadt- und Feuerwehrkapelle Eisenstadt.
Bürgermeister Mag. Thomas Steiner bot in seiner Rede einen Rückblick auf das ereignisreiche vergangene
Jahr und präsentierte seine Pläne für 2015: „Stand das Jahr 2014 mit der Erstellung des neuen Stadtentwicklungsplanes,
des Personalentwicklungs- planes sowie dem Start der Initiative ‚Barrierefreies Eisenstadt‘ ganz im Zeichen der
Planung, so ist 2015 das Jahr diese Pläne umzusetzen. Ein Projekt, das aus dem STEP heraus in die Umsetzungsphase
geht, ist ein Mikro-ÖV-System, das unser bewährtes City-Taxi ergänzen soll. Weiters wird heuer ein
besonderer Augenmerk auf den Oberberg und das ehemalige jüdische Viertel gelegt.“
Spendengelder für SOS Kinderdorf
Wie auch in den letzten Jahren war der Neujahrsempfang des Bürgermeisters gleichzeitig ein Charity-Fest.
Gesammelt wurden bisher insgesamt 4.168 Euro (2.384 Euro per aufgestellter Spendenbox und 1.784 Euro per Überweisung
auf das Spendenkonto). Die Summe wird sich erfahrungsgemäß in den nächsten Wochen noch erhöhen,
da viele Gäste erst nach der eigentlichen Veranstaltung Spenden mittels Zahlschein überweisen. Nutznießer
der Charity-Aktion war heuer SOS Kinderdorf. Die Spendengelder sollen der Angebotserweiterung in Eisenstadt dienen:
Neben der Mobilen Familienarbeit sollen weitere Angebote zur Unterstützung von Kindern, Jugendlichen und Familien
in schwierigen Lebenslagen entstehen.
|